Das Jahr 2016 wird durch einen extrem starken Peronosporabefall in die Geschichte des Rebschutzes eingehen. Verluste gab es …
Das Jahr 2016 wird durch einen extrem starken Peronosporabefall in die Geschichte des Rebschutzes eingehen. Verluste gab es …
Jeder Raum braucht das richtige Licht, angepasst an seine Funktion. Im Weinkeller wird ein neutrales Licht für eine …
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten hin überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg …
Seit gut einem Jahrzehnt hat sich die maschinelle Entblätterung in der Praxis etabliert. Welche Geräte derzeit am Markt …
Welche Strategien zur Befallsreduzierung der Kirschessigfliege beitragen können, was den Weinbau zukünftig bei den Bekämpfungsmöglichkeiten beschäftigen wird und …
Nicht nur Gebläse und Düsen sind entscheidend, sondern der Erfolg einer Pflanzenschutzmaßnahme hängt wesentlich von der richtigen Dosierung …
Bei der Vinothekenplanung denken die wenigsten Bauherren an die Vorgaben der Gaststättenverordnung. Diese greift jedoch beim Ausschank alkoholischer …
Richard Wagner – Kellereibedarf stellt das erstmals auf den Rheinhessischen Agrartagen in Nieder-Olm gezeigte Misch- und Dosiergerät ViO …
Nicht nur im Weinbau, sondern auch in der pharmazeutischen Industrie kommen Strassburger Filter weltweit zur Anwendung. Mehr dazu …
Der Pflanzenschutzmittel- und Saatguthersteller Syngenta stellte ein Applikationsverfahren für Insektizide vor. Mehr dazu im dwm 8 vom 22. April 2017 ab Seite 34.