Ein Umdenken durch die Herbiziddiskussion war auch in der Ausstellung der Agrartage Rheinhessen zu spüren. Neben der klassischen …
Ein Umdenken durch die Herbiziddiskussion war auch in der Ausstellung der Agrartage Rheinhessen zu spüren. Neben der klassischen …
Wissenschaftler aus allen wichtigen europäischen Weinbaunationen haben vor kurzem die Steillagen an Ober- und Mittelmosel unter die Lupe …
Für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung wird die Begrünung von Steillagen immer wichtiger. Um zu ermitteln, welche Pflanzen sich auf …
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten hin überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg …
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten hin überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg …
Neben dem passenden Gerät zur Bodenbearbeitung je nach Bodentyp, sollte ebenfalls der Zeitpunkt gut überlegt sein. Oswald Walg, …
Die Bodenpflege ist ein wichtiger Teilbereich der Traubenerzeugung und ihr Einfluss auf Ertrag und Weinqualität ist unstrittig. Die …
Die Bodenpflege ist ein wichtiger Teilbereich der Traubenerzeugung und ihr Einfluss auf Ertrag und Weinqualität ist unstrittig. Die …
Auch 2016 startete die Rebschutzsaison wieder mit dem ersten Weinbaufax für die fränkischen Winzer. Darin enthalten sind aktuelle …
Der ökologische Landbau beruht auf dem schonenden Umgang mit dem Boden mithilfe von Kreislaufwirtschaft, Gründüngungspflanzen und angepasster Bodenbearbeitung. …