Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Jungfeldpflege nach dem Pflanzen: Eine gute Kinderstube zahlt sich aus
Weinbau

Jungfeldpflege nach dem Pflanzen: Eine gute Kinderstube zahlt sich aus

Nach dem Pflanzen und dem Erstellen des Drahtrahmens folgen Pflege und Aufzucht der jungen Reben. Es werden zurzeit …

  • 30. Juli 2015
Die Wunderscheibe - Eine Erfolgsgeschichte:  Kress-Fingerhacke verbessert das System Scheibenpflug
Weinbau

Die Wunderscheibe - Eine Erfolgsgeschichte

Kress-Fingerhacke verbessert das System Scheibenpflug

Bereits vor über zehn Jahren im Jahr 2004 berichtete das DLR Mosel über die Wunderscheibe und ihre Vorzüge …

  • 30. Juli 2015
Winetwork - Jetzt europaweit vernetzt: Vernetzung von Wissenschaft, Beratung und Praxis zur Bekämpfung von Holzkrankheiten
Weinbau

Winetwork - Jetzt europaweit vernetzt

Vernetzung von Wissenschaft, Beratung und Praxis zur Bekämpfung von Holzkrankheiten

Das Projekt Winetwork ist Bestandteil des von der EU geförderten Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 und hat das …

  • 30. Juli 2015
Kampfansage aus der Luft:
Weinbau

Kampfansage aus der Luft: Hagelabwehr mit Flugzeugen in der Pfalz

Millionenschäden binnen weniger Minuten. Das ist häufig die Bilanz schwerer Hagelgewitter. Verständlich also, dass Mittel und Wege gesucht …

  • 16. Juli 2015
Badische Bergstraße: Charta-Premiere
Aus den Regionen

Badische Bergstraße: Charta-Premiere

Aufbruchstimmung herrschte bei der Premierenveranstaltung der „Weiße Burgunder Charta“ im Schwetzinger Schloss. Die von 15 Weingütern aus den …

  • 16. Juli 2015
Pfalz: Neue Vinothek in Herxheim
Aus den Regionen

Pfalz: Neue Vinothek in Herxheim

Mit Investitionen in Höhe von zwei Millionen Euro hat die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg den Grundstein für ein …

  • 16. Juli 2015
Rheinhessen: Weinsommer
Aus den Regionen

Rheinhessen: Weinsommer

Rheinhessen unter freiem Himmel erleben - farbenfroh, vielfältig und kurzweilig

Pünktlich zu dem kalendarischen Sommerbeginn bündelt Rheinhessenwein e.V. wieder vom 18. Juni bis zum 30. August 2015 viele …

  • 16. Juni 2015
Pfalz: Generation Pfalz startet durch
Aus den Regionen

Pfalz: Generation Pfalz startet durch

Generation Pfalz – unter diesem Namen gehen jetzt 20 kreative Weinmacher ein Jahr lang auf Werbetour für den …

  • 7. Mai 2015
Erfahrungen mit Unterstockbegrünungen:
Weinbau

Erfahrungen mit Unterstockbegrünungen: Unterstockbewirtschaftung einmal anders

Im Januar 2013 ist am DLR Mosel ein Forschungsvorhaben mit dem Titel „Bekämpfung von Beikräutern in Steillagen“ angelaufen. …

  • 6. Mai 2015
Minimalschnitt geht steil: MSS im Steilhang
Weinbau

Minimalschnitt geht steil: MSS im Steilhang

Mit der Einführung des RMS-Traubenvollernters wird der Minimalschnitt im Spalier auch für Steillagen relevant. Um die Durchführbarkeit des …

  • 22. April 2015
  • «
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH