Schlichte Eleganz ohne übertriebenes Design prägt die Nachfrage bei Präsentkartonagen und Verpackungen: Offene Welle, Karton und Holz sind …
Schlichte Eleganz ohne übertriebenes Design prägt die Nachfrage bei Präsentkartonagen und Verpackungen: Offene Welle, Karton und Holz sind …
Bag-in-Box, Aluminiumdosen oder PET-Flaschen spielen in Deutschland kaum eine Rolle. Ganz anders sieht es in Skandinavien oder Großbritannien …
Umweltinvestitionen (FISU) beim Einsatz von Maschinen, Geräten und Techniken, die zur Verbesserung der Umweltsituation in der landwirtschaftlichen Erzeugung …
Immer mehr Weinbaubetriebe ergänzen ihr Sortiment um entalkoholisierte Weine. Damit das Produkt aber möglichst nah an das Original …
Den deutschen Weinbaugebieten ist gemein, dass sie vom Klimawandel und von Trockenheit betroffen sind. Insbesondere das Weinbaugebiet Franken …
Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …
Die Erstellung von Inhalten für Social Media nimmt neben der Vorbereitung sowie Nachbereitung bereits viel Zeit in Anspruch. …
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück begrüßte zur Herbsttagung Rheinhessen 150 Teilnehmer online. Frederik Heller, DLR RNH, blickte auf die Vegetationsperiode zurück und beschrieb die Reifeentwicklung. Thema des Sommers war der Oidiumbefall. Nach langer Trockenzeit kam ersehnter Regen, der kein Ende nehmen will. Teilweise tragen die Reben hohe Erträge. Viele Burgunder...
Die kostenlose Online-Seminar-Reihe WeinEntdeckerWissen wird am 7. September mit einem Update zum Anbaugebiet Ahr fortgesetzt (Foto: DWI). Wo …
Einige Erleichterungen für die Weinbranche hat die EU kürzlich in ihrem Amtsblatt für die neuen Kennzeichnungsvorschriften veröffentlicht, die ab dem 8. Dezember 2023 gelten. Diese Vorschriften sehen bekanntlich ein Zutatenverzeichnis und eine Nährwerttabelle auf Etiketten sowie Preislisten und Webshops (alternativ mit E-Label über einen QR-Code) vor. Eine...