Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Aus der Branche

Clink Different – Gelungener Start ins Kampagnenjahr 2021

EU-Marketingkampagne Bordeaux und DWI

Nach einjähriger pandemiebedingter Pause darf sich die USA wieder über Aktionen rund um Weine aus Bordeaux und den deutschen Anbaugebieten freuen. Am 19. Mai 2021 startete „Clink Different“, die gemeinsame EU-Marketingkampagne des Bordeaux-Weinverbandes Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) und des Deutschen Weininstituts (DWI) – mit dem...

  • 27. Mai 2021
Durch Influencer Wein verkaufen?
Marketing

Durch Influencer Wein verkaufen?

Basiswissen zum Influencer-Marketing

Ina-Johanna Becker von Rheinhessenwein e.V. zeigt einige Basisinfos zum Thema Influencer-Marketing auf, damit Kooperationen mit Multiplikatoren am Ende …

  • 3. April 2021
Dos and Don“ts für Webshops
Marketing

Dos and Don“ts für Webshops

Wichtige Punkte für diesen besonderen Vertriebsweg

Ina-Johanna Becker, Rheinhessenwein e.V., zeigt, auf welche ­essenziellen Dinge bei Webshops geachtet werden sollte und was besser zu …

  • 3. Februar 2021
Ruländer-Klone im Fokus
Weinbau

Ruländer-Klone im Fokus

Ruländer – Reben – Ratgeber

Die Rebsorte Ruländer (Grauer Burgunder, Grauburgunder, Pinot gris, Pinot grigio) wird immer öfter gepflanzt. Neben den klassischen Varianten …

  • 13. Januar 2021
Pilzwiderstandsfähige Felicia zugelassen
Aus der Branche

Pilzwiderstandsfähige Felicia zugelassen

Rheinland-Pfalz

Am 15. Dezember 2020 wurde die pilzwiderstandsfähige Rebsorte Felicia vom Bundessortenamt saatgutrechtlich zugelassen. Damit ist diese Sorte auch …

  • 13. Januar 2021
Entwicklung deutscher Weinexporte
Statistik

Entwicklung deutscher Weinexporte

Zwölf-Monats-Bilanz 2019/2020

Die Marktbeobachtung zum Export deutscher Weine fasst Ina-Johanna Becker vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing, DLR RNH in Oppenheim, …

  • 2. Dezember 2020
Online statt vis-à-vis
Marketing

Online statt vis-à-vis

Umfrage zu Onlineweinproben

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing des DLR RNH in Oppenheim hat Weinbaubetriebe zu ihren Erfahrungen mit Onlineweinproben befragt. …

  • 21. Oktober 2020
Ertragsschätzung – ein tückisches Thema
Weinbau

Ertragsschätzung – ein tückisches Thema

Verlässlichkeit von Ertragsschätzungen

Die Ertragsschätzung im Vorfeld der Ernte ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „gewichtiges“ Thema. Die Frage nach …

  • 12. August 2020
Werbung? Online!
Marketing

Werbung? Online!

Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram

Werbeanzeigen (Ads) auf Social Media können Unternehmensseiten dabei helfen, mehr Menschen zu erreichen und im besten Fall Abverkäufe …

  • 12. August 2020
Rezepte für mehr Weingenuss
Bücher & Medien

Rezepte für mehr Weingenuss

Einen perfekten Wein zum Essen zu empfehlen, wird schon lange zelebriert. Doch bei „Rezepte für mehr Weingenuss“ ist …

  • 21. Juli 2020
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH