Beim Pflanzenschutz sind viele rechtliche Vorgaben zu beachten. Aspekte der Nachhaltigkeit, des Naturschutzes und des Umweltverhaltens von Pflanzenschutzmitteln …
Beim Pflanzenschutz sind viele rechtliche Vorgaben zu beachten. Aspekte der Nachhaltigkeit, des Naturschutzes und des Umweltverhaltens von Pflanzenschutzmitteln …
Extreme Trockenheit im Frühjahr und Sommer prägte das Jahr 2022, sodass Peronospora in weiten Teilen der Anbaugebiete kein …
Durch den drohenden Wegfall und das bereits bestehende Verbot von Glyphosat in Naturschutzgebieten und Wasserschutzgebieten besteht die Frage …
Im Rahmen des Verbundprojektes VITIFIT arbeitet ein großes Konsortium an der Kupferproblematik im ökologischen Weinbau. Zielorganismus ist Plasmopara …
Eine Häufung von Extremwetterlagen ist eine der Entwicklungen, die dem Klimawandel zugeschrieben wird. Im Rückblick auf die Jahre …
Das Thema Nachhaltigkeit hat, vor allem getrieben durch die globale Erderwärmung sowie den dadurch ausgelösten gesellschaftlichen Wandel, in …
Die Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes und der Badische Weinbautag fanden in Präsenz in der Oberrheinhalle der Messe Offenburg-Ortenau …
Das Auswärtige Amt (AA) und das DWI haben in einer verdeckten Verkostung in Berlin 19 Weine und Sekte …
Auf dem Markt findet sich eine große Zahl unterschiedlicher Verschlusskonzepte für Wein, die meist universell einsetzbar sind. Bernd …
Lange Zeit konnte sich Winzer Stefan Braunewell mit seinem Weingut im rheinhessischen Essenheim nicht mit Wein in Dosen …