„Mit dem kulturellen Erbe Werte schaffen“ – so das Motto des 10. Moselkongresses in Löf an der Terrassenmosel. …
„Mit dem kulturellen Erbe Werte schaffen“ – so das Motto des 10. Moselkongresses in Löf an der Terrassenmosel. …
Eine gut durchdachte und ausgeführte Neuanlage stellt eine besondere Herausforderung für den Weinbaubetrieb dar. Daniel Regnery und Matthias …
Bei Rinsern handelt es sich um Maschinen zum Spülen oder Ausblasen von Flaschen vor der Füllung. Dabei sollen …
An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Historische Weinlandschaften“ am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in …
Die 27. Sitevi in Montpellier ermöglichte einen Überblick über technische Neuerungen für den Weinbau. Matthias Porten und Daniel …
Etwa 250 Winzer kamen am 9. Dezember nach Thörnich an der Mosel zu einer Vorführung des DLR Mosel …
Der Kartenvorverkauf für eine der beliebtesten Weinveranstaltungen an der Mosel beginnt am Samstag, 28. November, um 9 Uhr. …
Vor rund 1 000 Jahren wurden an den extrem steilen Schiefer- und Quarzidfelshängen der Terrassenmosel Weinbauflächen angelegt, um …
In Detzem fand eine Vorführung zum Thema „stufenlose Getriebe im Weinbau“ statt, die das DLR Mosel gemeinsam mit …
Gute fachliche Praxis ist im Grunde genommen nichts anderes als fachlich korrektes und sauberes Arbeiten mit gesundem Menschenverstand. …