Dr. Jürgen Oberhofer, DLR Rheinpfalz, blickt im zweiten Teil seiner Auswertung des Agrarberichts 2020/21 auf die Entwicklung von …
Dr. Jürgen Oberhofer, DLR Rheinpfalz, blickt im zweiten Teil seiner Auswertung des Agrarberichts 2020/21 auf die Entwicklung von …
In den letzten Jahren hatten die deutschen Weinbauregionen teilweise mit erheblichen Ertrags- und Qualitätseinbußen durch Trockenstress zu kämpfen. …
In diesem Sommer kämpften vor allem Junganlagen mit Trockenstress. Anstelle von Bewässerung können Winzer die Ertragsausfälle auch mit …
SO2 ist ein natürlich auf der Erde vorkommendes Gas, welches beispielsweise in großen Mengen von Vulkanen ausgestoßen wird. …
Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form …
Welche Einstellungen und Erwartungen haben die Mitglieder von Württemberger Genossenschaften zum Thema Steillagen? Dieser Frage ging das Forschungsteam …
Margit Forster ist die neue Ordensmeisterin des Weinordens an der Nahe. Sie leitet als erste Frau die 250 …
Nach der Lese ist vor der Lese. Gerade mitten im Herbstgeschehen fällt den Winzern auf, ob man sich …