Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinrecht
Einiges zu beachten
Weinrecht

Einiges zu beachten

Richtige Etiketten für entalkoholisierte Weinerzeugnisse

Die Herstellung entalkoholisierter Produkte ist ein aktueller Trend, um neue Märkte zu erschließen. Viele Weingüter, Winzergenossenschaften und Kellereien …

  • 12. Februar 2025
Entalkoholisierte  Weine – Update
Weinrecht

Entalkoholisierte Weine – Update

Entalkoholisierter Wein, Schaumwein, Schäumende Getränke

Das Angebot entalkoholisierter Produkte von Weingütern, Winzergenossenschaften und Handelskellereien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch geschmacklich …

  • 14. Februar 2024
Das Kleingedruckte
Weinrecht

Das Kleingedruckte

Fragen und Antworten zu Zutaten und Nährwerten

Die EU-Kommission hat am 24. November 2023 im Amtsblatt ­Fragen und Antworten zu Zutaten und Nährwerten veröffentlicht. Es …

  • 31. Januar 2024
Drei Jahre sind eine kurze Zeit
Weinrecht

Drei Jahre sind eine kurze Zeit

Bereit machen für Veränderungen bei Herkunftsbezeichnungen

Mit dem Jahrgang 2026 laufen die Übergangsregelungen der neuen Weinverordnung ab. Spätestens dann müssen Weinbetriebe die neuen Herkunftsbezeichnungen …

  • 10. Juni 2023
Änderungen im Weinrecht
Weinrecht

Änderungen im Weinrecht

Bundesrat hat weinrechtliche Änderungen beschlossen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 7. Oktober 2022 zahlreiche Änderungen weinrechtlicher Bestimmungen beschlossen. DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN …

  • 9. November 2022
Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle
Weinrecht

Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle

Angaben auf Weinetiketten, e-Label, Preislisten und Webshops

Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle müssen, wie bei Lebensmitteln üblich, künftig auch bei Wein angegeben werden und zwar auf Weinetiketten …

  • 29. Oktober 2022

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Der Winzer

    Der Winzer 1: Weinbau

    Das aktualisierte Schul- und Fachbuch zeigt alle Bereiche der weinbaulichen Produktion. Von A wie Anbaugebiet über R wie Resistenzzüchtung oder S wie Schlep­per­hydraulik bis zu Z wie zugelassene Pflanzenschutzmittel werden alle Lern­inhalte der Berufsschule erklärt. Themen sind der weltweite...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH