Wie gehen Reben mit vermehrtem Kohlenstoff um? Das untersuchte Felix Roth, Geowissenschaftsstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im …
Wie gehen Reben mit vermehrtem Kohlenstoff um? Das untersuchte Felix Roth, Geowissenschaftsstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im …
Die Weinbranche steht weltweit vor großen Herausforderungen. Wie aber reagieren die Produzenten und Händler darauf? Diese Frage stand …
Die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen fand in Präsenz im Rahmen der AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz statt. …
Nach zwei Online-Veranstaltungen tagten die Pfälzischen Weinbautage 2023 wieder in Präsenz im Saalbau in Neustadt und waren mit …
Die Mosel-Weinbautage fanden dieses Jahr eine Woche lang komplett als Online-Veranstaltung statt. Jeden Tag stand ein anderes Thema im Mittelpunkt, vom Weinbau am Montag, über Oenologie und Marketing bis zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit und der Weinbaupolitik am Freitag. Der Freitagabend klang mit einer fachlichen Online-Weinprobe aus. Dr. Maximilian...
Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die 66. Rheingauer Weinbauwoche erfolgreich beendet. Neben Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz sprachen im Verlauf der vergangenen vier Tage Anfang Januar die neue Leiterin des Weinbau-Dezernats, Veronica Ullrich, sowie zahlreiche Fachleute vom RP Darmstadt und Wissenschaftler der Hochschule Geisenheim und aus der Beratung zu...
Was für ein Jahr! So hatte ich an dieser Stelle im letzten Jahr geschrieben und meinte den Witterungsverlauf …
Die 3. AgrarWinterTage finden wieder zum bewährten Januartermin statt: Vom 23. bis 27. Januar 2023 öffnen sich für …
Nach zwei messefreien Coronajahren fieberte die Weinbranche der Vinitech-Sifel in Bordeaux Ende November entgegen. Viele Hersteller präsentierten ihre …
Das DWI startet mit neuen Seminaren ins Jahr 2023. Die aktuell erschienene Seminarübersicht bietet an über 200 Terminen 20 Fortbildungen für Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und der Weinbranche sowie für Endverbraucher. Neu im Programm sind die Seminare „Weindiskurs I und II“, die das Terroir des Weines...