Ziegel, Stein und Holz – was passt zum Weingut?
Nachhaltige Materialien bei der Vinotheksgestaltung
Geht“s um die Umgestaltung eines bestehenden Raums oder ist ein Neubau angedacht? Und welche Materialien passen nicht nur …
Geht“s um die Umgestaltung eines bestehenden Raums oder ist ein Neubau angedacht? Und welche Materialien passen nicht nur …
Gestiegene Energiepreise und die anhaltend hohe Inflationsrate treffen auch die Weinbetriebe. Doch wie stark ist der Weinabsatz davon …
Intakte Leitbahnen in Weinreben sind die Basis für gesundes Wachstum und gute Erträge. Sie aufzubauen und über Jahre …
Die Plattform LinkedIn ist ein soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen beruflichen sowie …
Bei der diesjährigen Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) am 25. Oktober im Palais Schloss Wachenheim in der Pfalz …
Das Weinjahr in den Anbaugebieten 2022 blieb es lange heiß und trocken. Alles sah nach einer frühen Lese …
Nach zwei virtuellen WeinTour-Jahren findet die Wein- und Tourismusmesse mit über 70 Winzern am 19. und 20. November …
Konflikte im Rahmen von Hofübergaben sind gleichzeitig ein brennendes Thema in der Branche und leider noch immer tabu. Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, kommt im ersten Schritt für viele nicht infrage. Darum haben Viola Sander, Mediatorin von „Betriebe mit Herz“ und Diego Weber vom Fachpodcast „Wein...
Wine in Moderation (WiM) traf sich zum Koordinierungstreffen in Brüssel zum Thema, wie die wissenschaftliche Datenlage zu Wein und Gesundheit objektiv und evidenzbasiert bewertet werden kann. WiM-Verantwortliche aus Spanien und Italien stellten vor, wie die WiM-Botschaft in weintouristische Aktivitäten eingebunden werden kann. Wissenschaft: Genuss oder Risiko?
Seit der ersten Elektrorebschere Mitte der 80er hat sich einiges am Markt getan. Leistungsfähigkeit, Anwenderschutz und zusätzliche, digitale …