Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Jede Menge Möglichkeiten
Kellerwirtschaft

Jede Menge Möglichkeiten

Schlagkarteiprogramme

Effektiv, vorausschauend und gewinnbringend, so soll die betriebliche Dokumentation gestaltet sein. Über das Leistungsvermögen von Schlagkarteiprogrammen für den …

  • 21. September 2017
RHEINLAND-PFALZ:  Meisterbriefe überreicht
Aus den Regionen

Meisterbriefe überreicht

RHEINLAND-PFALZ

82 Meisterbriefe in den grünen Berufen überreichte die Landwirtschaftskammer RheinlandPfalz, davon nahmen 24 Winzer ihren Meisterbrief im Kurhaus …

  • 21. September 2017
Leistungsfähig auf Chlorosestandorten
Weinbau

Leistungsfähig auf Chlorosestandorten

Langzeitversuch zur Unterlagenwahl

Lohnt es sich die Unterlagenwahl zu überdenken? Diese Frage floss in eine Leistungsprüfung des chloroseempfindlichen Weißburgunders ein. Neben …

  • 27. Juli 2017
Winzers Welt im www
Kellerwirtschaft

Winzers Welt im www

Winzer-Apps, Teil 2

Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …

  • 29. Juni 2017
Helfer aus dem Netz
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Helfer aus dem Netz

Winzer-Apps, Teil 1

Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …

  • 20. Juni 2017
Helfer aus dem Netz
Weinbau

Helfer aus dem Netz

Winzer-Apps, Teil 1

Ob Berechnungen in Kellerwirtschaft und Weinbau oder Kalkulationen für die Neuanlage – mit vielen praktischen Winzer-Apps ist das …

  • 14. Juni 2017
Scheurebe-Preis-Ergebnisse 2017
Messen und Veranstaltungen

Scheurebe-Preis-Ergebnisse 2017

Comeback gelungen! Ein hohes qualitatives Niveau und jede Menge Weine mit ausgezeichnetem Preis-Genuss-Verhältnis – auf diesen Nenner lassen …

  • 16. Mai 2017
Nachpflanzen von Fehlstellen bei Reben
Weinbau

Nachpflanzen von Fehlstellen bei Reben

Technik sowie Menge und Kosten im Fokus

Im folgenden Artikel liefert Oswald Walg, DLR RNH Bad Kreuznach, eine Übersicht welche Arbeitsschritte für das Nachpflanzen von …

  • 23. März 2017
Zwei neue Rebsorten für Rheinland-Pfalz
Weinbau

Zwei neue Rebsorten für Rheinland-Pfalz

Gold- und Rosenmuskateller

Arno Becker vom DLR RNH in Oppenheim stellt hier die Rebsorten Goldmuskateller und ­Rosenmuskateller vor, die Ende Februar …

  • 13. März 2017
Der richtige Umgang mit der Facebook-Fanpage
Marketing

Der richtige Umgang mit der Facebook-Fanpage

Welten miteinander verknüpfen

Social Media Marketing ermöglicht es, das eigene Unternehmen bekannter zu machen. Doch oft mangelt es an Erfahrung, Ideen …

  • 23. Februar 2017
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH