Nach einem Jahr coronabedingter Pause präsentierte sich die Generation Riesling am 23. August wieder live im Ehemaligen Hauptzollamt …
Nach einem Jahr coronabedingter Pause präsentierte sich die Generation Riesling am 23. August wieder live im Ehemaligen Hauptzollamt …
Anja Antes-Breit und Heike Antes übernehmen am 1. November von ihrem Vater Reinhard Antes die Führung des Familienbetriebs. Die beiden Geisenheim-Absolventinnen sind bereits im Unternehmen in den Bereichen Beratung und Rebenverkauf tätig. Der Rebveredler Antes Weinbau Service GmbH mit Sitz an der Hessischen Bergstraße wird derzeit in zweiter...
Die Herausforderungen im Weinbau sind zu groß, um sie alleine anzugehen“, sagt Mara Walz. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) hat dabei die Generation der Jungwinzer im Blick. Für sie geht es darum, den Weinbau zukunftstauglich und nachhaltig zu gestalten. Der Grat zwischen Umweltschutz,...
Pellenc hat ein komplettes Sortiment an innovativen Lösungen für den Weinanbau von der Rebe bis zum Keller im …
Neue Entwicklungen bei Clemens: Bernhard und Thomas Clemens, die in zweiter Generation das Familienunternehmen in Deutschland und den USA erfolgreich führen, leiten jetzt den Übergang auf die dritte Generation ein. Die Söhne Patrick und Tim sind nun schon seit mehreren Jahren in der Firma, wollen das Unternehmen weiterführen...
Die LWG Veitshöchheim beschäftigt sich intensiv mit der Forschung. Durch wissenschaftliche Versuche wird daran gearbeitet, Produktqualität und Ökonomie …
Der neue Aerosol-Puffer CheckMate gegen den Bekreuzten und Einbindigen Traubenwickler in Reben ist laut Biofa besonders effizient: Die …
Ein Kammerfilter mit Touch-Display und SPS-Steuerung? Die Frage ist verständlich. Doch im Laufe der letzten 20 Jahre hat …
Um bei der ökologischen Bodenbearbeitung und mechanischen Unkrautbekämpfung Zeit zu sparen, sollen arbeitswirtschaftliche Gerätekombinationen die Produktivität erhöhen. Die …
„Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können und Wollen“, das ist zwar ein altes, aber immer noch gültiges Sprichwort. 80 frisch gebackene Meister in den Grünen Berufen – darunter 19 Winzer – wissen genau, was damit gemeint ist. Denn sie haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und diese drei...