Aktuell stehen viele Weinbaubetriebe vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die BWV Agrarservice und Management GmbH „AMG Landberatung“ in Alzey bietet deshalb spezielle Hilfe an. Stetige Steigerungen der Produktionskosten treffen aktuell auf zu niedrige Erzeugerpreise und erheblichen Absatzrückgang bei Wein.
Betriebe müssen frühzeitig reagieren
Um diesen schwierigen Rahmenbedingungen begegnen zu können, ist es wichtig, dass Betriebe frühzeitig reagieren und ihre Strukturen anpassen. Eine Betriebszweigabrechnung und -analyse ist unabdingbar. Die Sicherstellung der Liquidität der Betriebe ist ein wichtiger Punkt. Neben der Erstellung von Betriebszweigabrechnung sowie Liquiditätsplanung können weitere betriebswirtschaftliche Fragen mit Unterstützung der AMG geklärt werden.
Das Land Rheinland-Pfalz empfiehlt, eine geförderte betriebswirtschaftliche Beratung in Anspruch zu nehmen. 70 bis 90 % der Beratungskosten werden in folgenden Betriebszweigen gefördert: Tierhaltung, Ackerbau und Grünland, Weinbau, Obstbau und Gemüsebau.
Für die Betriebszweige werden unterschiedliche Beratungsleistungen angeboten: Betriebszweigabrechnungen erhalten 90 % Förderung; Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit erhält 70 %; Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten ebenfalls 70 % Förderung. Für die Betriebszweige Ackerbau, Grünland und Weinbau werden noch tiefer gehende Beratungsleistungen angeboten. Weitere Informationen und Beispielrechnungen sind unter www.amg-landberatung.de zu finden.
Interessierte Betriebe können sich bei der AMG Landberatung in Alzey telefonisch
unter 06731/5150865 melden oder per Mail: e.braun@amg-landberatung.de. Der Beratungsanbieter erledigt für die Betriebe das Antragsverfahren für die Förderung. bwv