Dienstag, 15.10.2024
09:00 - 16:00 Uhr

Herausfordernde Zeiten im Weinbau - Seminar in Neustadt

Datum:

Dienstag, 15.10.2024
09:00 - 16:00 Uhr

Info:

Wie geht es mit meinem Betrieb weiter?  - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten.

„Andauernde Flaute im Fassweinmarkt" und „sinkender Weinkonsum", dies sind aktuell die Schlagzeilen in der Fachpresse und beschreiben die Situation im Weinbau sicherlich treffend. In diesem Seminar soll es darum gehen, den konstruktiven Austausch mit Experten und auch in der Gruppe der Seminarteilnehmer zu fördern. Verschiedene fachliche Inputs sollen wichtige Impulse geben. Ziel des Seminares ist es, Ihnen als Betriebsleiter/-innen Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zur betrieblichen Weiterentwicklung bzw. Umstrukturierung zu geben.

Die Teilnehmer/-innen erhalten unter anderem Einblick in den aktuellen Weinmarkt durch Dr. Jürgen Oberhofer sowie Kurzvorträge zu wichtigen steuerlichen Aspekten und Informationen zu Sozialversicherungen bei betrieblichen Änderungsprozessen. Fachberater der LWK zeigen auf, wie Sie die Liquidität Ihres Betriebes in wenigen Schritten ermitteln können.

Termin: Dienstag, 15.10.24 von 09:00 - 16:00 Uhr, Aula des DLR in Neustadt

Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminartermin

Seminargebühr: 29,00 €

Teilnehmerzahl: mind. 30

Programm:
- 09:00 Uhr: Get-together
- 9:15 Uhr Begrüßung, Reinhold Hörner, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
- 09:30 Uhr Aktuelle Entwicklung im Weinbau - Wie soll ich aus betrieblicher und
marktwirtschaftlicher Sicht reagieren?, Dr. Jürgen Oberhofer, Weincampus Neustadt
- 10:00 Uhr Moderierter Austausch zum Thema „Wie gehe ich mit der aktuellen
Situation um?", Dr. Elke Dührßen & Helmut Ellerbrock-Kubach, Doppelspitzencoaching
- 11:30 Uhr Wichtige steuerliche Aspekte bei betrieblichen Änderungsprozessen. Matthias Lambert, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
- 12:00 Uhr Mittagspause
- 13:00 Uhr Veränderungsprozesse – Was passiert mit mir, bei den Familienmitgliedern?Unterstützung finden, proaktive Beratung nutzen, Vertreter der Kirche
- 13:30 Uhr Was gilt es im Bereich der Sozialversicherungen zu berücksichtigen?, Franziska Hauck, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
- 14:00 Uhr Kaffeepause
- 14:30 Uhr Die Liquidität meines Betriebes ermitteln, unterstützendes
Beratungsangebot der LWK kennenlernen, Nils Töpperwien, Referatsleiter Betriebswirtschaft, Markt, Testbuchführung und Förderberatung, Hildegard Runkel, Referatsleiterin Einkommensalternativen
- 15:00 Uhr Welche Maßnahmen eignen sich zur Kosteneinsparung im Weinbau?, Dr. Jürgen Oberhofer, Weincampus Neustadt
- 15:30 Uhr Diskussionsrunde / Möglichkeiten zum Austausch und Gespräch, Dr. Elke Dührßen & Herr Helmut Ellerbrok-Kubach, Doppelspitzencoaching
- 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Anmeldung erfolgt über den Link unten.

Ein weiterer Seminartermin findet am 23.10.2024 an der Dienststelle der Landwirtschaftskammer in Bekond statt.

Teilnahmegebühr:

29,00 Euro

Veranstaltungsort:

Breitenweg 71
Neustadt-Mußbach

Veranstalter:

LWK Rheinland-Pfalz

Kontakt: