Wie das französische Landwirtschaftsministerium ankündigte, können die Winzer im kommenden Jahr mit einer Unterstützung bei der Rückzahlung von staatlich garantierten Darlehen rechnen. Es soll Liquiditätsproblemen vorgebeugt werden, indem den Betrieben mehr Spielraum bei ihren Zahlungsverpflichtungen verschafft wird. Laut Ministerium soll die Beihilfe im Rahmen der De-minimis-Regelungen gewährt werden und die Unterstützungsmaßnahmen ergänzen. Profitieren können die französischen Weinbauern schon von staatlichen Geldern für die Krisendestillation, für die Paris 200 Mio. Euro versprochen hat. Mindestens 30 Mio. Euro werden ferner für die Verringerung der Produktion im Anbaugebiet Bordeaux bereitgestellt. Nach Angaben des Ministeriums haben Inflation, Corona-Pandemie und Klimawandel strukturelle Schwierigkeiten in einigen Weinbauregionen verstärkt und dort zu einer Krise geführt. age