Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Architektur und Bauen im Betrieb
Systemlösungen für jeden Keller
Architektur und Bauen im Betrieb

Systemlösungen für jeden Keller

Bodenbeschichtungen in Weinbaubetrieben

Ob Kellereigebäude oder Vinothek – Bodenflächen müssen heute nicht nur stark belastbar und rutschfest sein, sondern bei Kellerführungen …

  • 2. Juli 2025
Beispielhafte Räume erleben
Architektur und Bauen im Betrieb

Beispielhafte Räume erleben

Tag der Architektur 2025

Am letzten Juniwochenende, also am 28. und 29. Juni, heißt es wieder „Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur. …

  • 7. Mai 2025
Räume für Wein schaffen
Architektur und Bauen im Betrieb

Räume für Wein schaffen

Innengestaltung in Neubau- und Sanierungsprojekten

Ein Neubau bietet die Möglichkeit, die Gestaltung von Verkostungsräumen genau auf die Philosophie des Weinguts abzustimmen. Aber auch …

  • 7. Mai 2025
Am besten auf dem Dach
Architektur und Bauen im Betrieb

Am besten auf dem Dach

Anlagen mit Photovoltaik (PV) sinnvoll planen

Ob auf Gebäuden, Freiflächen oder beispielsweise an Fassaden – viele Betriebe sehen sich mit der Problematik des sinnvollen …

  • 9. April 2025
Vinotheken revitalisieren
Architektur und Bauen im Betrieb

Vinotheken revitalisieren

Ausblick auf das kommende Vinotheken-Seminar

Um neue Impulse für die Direktvermarktung zu setzen, muss es kein teurer Neubau sein. Denn oft lässt sich …

  • 5. Dezember 2024
Blick hinter die Fassade
Architektur und Bauen im Betrieb

Blick hinter die Fassade

Was ist bei Bauprojekten zu beachten?

Wer ein Bauvorhaben fürs Weingut startet, muss immer auf Über­­raschungen gefasst sein – besonders bei der Sanierung eines …

  • 20. November 2024
Robust und farblich passend
Architektur und Bauen im Betrieb

Robust und farblich passend

Bodenbeschichtungen im Weinbaubetrieb

Um Beton­oberflächen im Keller oder in Lagerräumen dauerhaft gegen starke Belastungen zu schützen, entscheiden sich Wein­güter und Genossenschaften …

  • 4. Juli 2024
Mehr als  nur Funktion
Architektur und Bauen im Betrieb

Mehr als nur Funktion

Tag der Architektur 2024

Am letzten Juniwochenende können drei beispielhafte Wein­projekte besichtigt werden. ­Bärbel Zimmer, Architektenkammer Rheinland-Pfalz, stellt die Projekte aus der …

  • 8. Mai 2024
Architektur der Kundenbindung
Architektur und Bauen im Betrieb

Architektur der Kundenbindung

Raumplanung und Lichtgestaltung in der Vinothek

Die Raumatmosphäre zählt zu den wichtigsten Stellschrauben bei der Kommunikation mit Kunden in Weinverkaufsräumen. Deshalb zeigt Vivi Hasse, …

  • 8. Mai 2024
Maßanzug für das individuelle Bauvorhaben
Architektur und Bauen im Betrieb

Maßanzug für das individuelle Bauvorhaben

Bauprojekte mit Architekten planen

Viele Weinbaubetriebe haben Vorbehalte, sich bei anstehenden Bau-, Modernisie­rungs- oder Sanierungsmaßnahmen direkt an die Architektenschaft zu wenden. Ein …

  • 22. November 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • KTBL Rebschnitt

    KTBL-Heft: Mechanisierung beim Rebschnitt

    Das neue KTBL-Heft informiert Winzer über die Möglichkeiten des mechanischen Aushebens beim Rebschnitt. Anhand von Praxiserfahrungen befragter Winzer werden Empfehlungen zu den Arbeitsverfahren und der Anlagengestaltung präsentiert. Mit Geräten wie dem Rebholzzieher Kobold von Clemens/Wagner, dem Rebholzzieher Provitis...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH