Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Oenoseminar am 4. Juli

Im jährlich stattfindenden Oeno-Seminar gibt Erbslöh am Donnerstag, 4. Juli, von 14 bis 16 Uhr wieder auf digitalem Weg Einblick in unterschiedliche Facetten der Oenologie. In diesem Jahr dreht sich laut Erbslöh alles um Enzyme, Nährstoffe und Hefen und um deren unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Themen sind unter anderem der...

Industrie+Wirtschaft

Fendt: Möhrer folgt als Vertriebsleiter auf Loewel

Wolfgang Möhrer wird neuer Leiter des deutschen Fendt-­Vertriebes. Zum 1. Januar 2025 tritt er die Nachfolge von Andreas Loewel an, der nach mehr als 40 Jahren in den Ruhestand gehen wird. In seiner neuen Rolle als Direktor Fendt Vertrieb Deutschland wird Möhrer das Vertriebsteam führen und gemeinsam mit...