Wie hoch sind die durchschnittlichen Gehälter in der Weinbranche in Deutschland im Vergleich zu Österreich und Südtirol? Das …
Versicherungsverträge sind eine Chance, versicherbare Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Trotzdem sollte man regelmäßig überprüfen, ob die Versicherungen …
Die seit dem 8. Dezember 2023 verpflichtenden neuen Weinbezeichnungen hinsichtlich Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis ziehen nicht nur Änderungen bei …
Die Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz (RLP) möchte mit der folgenden sechsteiligen Serie „Wasser- und Bodenschutz“ die Beratungsinstitution, rechtliche Zielvorgaben im …
Mit der „Deutschen Weinwerbung“ wurde am 27. August 1949 der Vorläufer des heutigen Deutschen Weininstituts (DWI) gegründet. Das …
Die Bodensee-Stiftung hat im Green Vineyards-Projekt gemeinsam mit internationalen Partnern nötige Kompetenzen für Beschäftigte im Weinsektor identifiziert und …
Mit dem Modell- und Demonstrationsvorhaben „Carbo-Vino“ startet ein gemeinsames Vorhaben von Fair and Green, Verband für nachhaltigen Weinbau, und der Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland. Ziel ist die Entwicklung, Anwendung und Dokumentation von Best-Practice-Beispielen für Humusaufbau und Kohlenstoffspeicherung in Weinbergsböden. Basierend auf umfassenden Erfahrungen in der landwirtschaftlichen...
Die Karl Knauer KG, ein renommiertes Familienunternehmen in der Verpackungs- und Werbemittelbranche, wurde im EcoVadis-Ranking nach weltweit geltenden …
Seit Juli erweitert Simone Dorn (Mitte) die Geschäftsführung von Deutz-Fahr in Lauingen. Neben ihren Geschäftsführungskollegen Alessandro Sapio (COO …
Nach fast 40 Jahren hat die Max F. Keller GmbH ein neues Firmenlogo. Das bekannte Logo mit der …