Im Taschenformat findet das digitale Refraktometer SmartRef seinen Einsatz im Weinberg. In Verbindung mit der mobilen App Wine …
Von der Heißwasserbehandlung des Rebenpflanzguts über Trockenstress in Junganlagen und Versuche zu Unterlagssorten bis hin zu Piwis reichten …
Die herbizidfreie Unterstockpflege gewinnt angesichts ökologischer und nachhaltiger Bewirtschaftungsziele zunehmend an Bedeutung. Mit dem Ziel den Einsatz von …
Was sind die wichtigsten Trends, wenn es um die Funktionalität von Weinpressen geht? Das hat Kim Kirchhoff bei …
Das Jahr 2023 hat in fast allen Weinanbaugebieten in Deutschland gezeigt, was für eine große Gefahr der Echte …
Am DLR-Rheinpfalz wurde das im Rahmen eines Kleingewässermonitorings ermittelte Datenmaterial ausgewertet, um den Belastungsgrad von Gewässern in Weinbaugebieten …
In der Dauerkultur Weinbau sind heute Standzeiten von 40 Jahren und länger üblich. Entscheidungen über Auswahl des Pflanzguts, …
Im vergangenen Jahr erlebte der deutsche Weinbau eine Neuerung mit der Einführung des Akku-Schlagschrauber-Systems für die Nachpflanzung. Die …
Der Überzeilen-Stockputzer arbeitet nach Angaben von Sattler umweltschonend und sehr effektiv bei der Entfernung junger Triebe am Stock. …
Seit Jahresbeginn soll das neu gegründete Digitalisierungsteam von Kwizda Agro die Facharbeiter des Unternehmens sowie Winzer und Landwirte durch innovative digitale Lösungen unterstützen. Teamleiter ist mit Mark Winkler laut Kwizda Agro ein erfahrener Experte im Bereich Digitalisierung und Innovation. Aktuell wird an einem Service für den Weinbau gearbeitet,...