Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Reife, Sorten, Strategien
Weinbau

Reife, Sorten, Strategien

Teil 3: Weinbau im Wandel

Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …

  • 17. Juli 2019
So teuer kann Wasser sein
Weinbau

So teuer kann Wasser sein

Systemkosten der Bewässerung im Weinbau

Im Zuge des Klimawandels und den damit verbundenen Diskussionen über Wasserstress der Rebe rückt das Thema Bewässerung verstärkt …

  • 17. Juli 2019
Innovative Lösungen zur Bodenpflege
Weinbau

Innovative Lösungen zur Bodenpflege

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Das DLR Mosel veranstaltet zusammen mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und …

  • 17. Juli 2019
Kirschessigfliege in 2019
Weinbau

Kirschessigfliege in 2019

Wie sieht es mit der KEF aus?

Mit schnellen Schritten nähert sich die Vegetationsperiode der Traubenreife. Dabei stellt sich erneut die Frage, wie es mit …

  • 17. Juli 2019
Steinreiche Kulturlandschaft
Weinbau

Steinreiche Kulturlandschaft

Biodiversität im Weinbau

Weinbergsmauern, Steinriegel oder Steininseln sind als wichtige Lebensräume zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität in Weinbergen einzustufen. Petra …

  • 3. Juli 2019
Traubenwicklerbefall – Unberechenbar?
Weinbau

Traubenwicklerbefall – Unberechenbar?

Überwachung von Traubenwicklerpopulationen

Dr. Georg K. Hill hat sich mit der Ermittlung des realen Befallsdrucks 2018 durch den Traubenwickler von Einzellagen …

  • 3. Juli 2019
Vielversprechend Neues aus den Nachbarländern
Weinbau

Vielversprechend Neues aus den Nachbarländern

Züchtung von widerstandsfähigen Rebsorten

Europäerreben (Vitis vinifera) sind ihren wohl größten Bedrohungen, dem Echten und Falschen Mehltau, schutzlos ausgeliefert. Schutz übernehmen regelmäßig …

  • 3. Juli 2019
MSS: Innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich
Weinbau

MSS: Innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich

Teil 4: Sorteneignung und Produktqualität

Das Projekt Novisys erfasst standortübergreifende und mehrjährige Daten über Vor- und Nachteile verschiedener Sorten im neuen Anbausystem Minimalschnitt …

  • 3. Juli 2019
Konkurrenzkampf im Weinberg
Weinbau

Konkurrenzkampf im Weinberg

Maschinenvorführung zur Unterstockpflege

Anfang Juni zeigte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bei einer Maschinenvorführung in Gaibach unterhalb der …

  • 18. Juni 2019
MSS: Innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich
Weinbau

MSS: Innovativ, nachhaltig und wirtschaftlich

Teil 3: Traubengesundheit und Ertragsstabilität

Das Projekt Novisys erfasst standortübergreifende und mehrjährige Daten über Vor- und Nachteile verschiedener Sorten im neuen Anbausystem Minimalschnitt …

  • 18. Juni 2019
  • «
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Beikräuter im Blick haben
    Weinbau

    Beikräuter im Blick haben

    27. August 2025

BuchTipp

  • Rebenrausch

    Rebenrausch

    Während des Weininger Winzerfestes stirbt ein 15-jähriges Mädchen. Überführt wird der junge Winzer Tariq Rathgeb aus dem Dorf, der jedoch beteuert, sich an nichts erinnern zu können. Als Tariq wieder aus dem Knast kommt und der Vater der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH