Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Elektronik und Maschinen versichern?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Elektronik und Maschinen versichern?

Welche Risiken lassen sich absichern?

Die heutige moderne Landwirtschaft ist genau wie der Weinbau in vielen Produktionsbereichen auf eine funktionierende Ausstattung mit elektronischen …

  • 11. Oktober 2023
Es wird knapp für alles, außer Wein
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Es wird knapp für alles, außer Wein

„Hergestellt“ – Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis

Lange hat es gedauert, jetzt ist es entschieden. Die Dienststellen der Europäischen Kommission (KOM) haben nun einen Fragen–und-Antworten-Katalog …

  • 11. Oktober 2023
Digitale Vorreiter
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Digitale Vorreiter

Überblick über Anbieter von E-Labels – Teil 2

Der Weinbranche steht als erste Branche die ­Möglichkeit zu, die ­Zutaten und Nährwertangaben nicht auf das Etikett zu …

  • 11. Oktober 2023
FISU-Förderung gestartet
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

FISU-Förderung gestartet

Für Spezialmaschinen und Umweltinvestitionen

Umweltinvestitionen (FISU) beim Einsatz von Maschinen, Geräten und Techniken, die zur Verbesserung der Umweltsituation in der landwirtschaftlichen Erzeugung …

  • 13. September 2023
Quadratisch,  praktisch, digital
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Quadratisch, praktisch, digital

Überblick über Anbieter von E-Labels

Viele freuen sich, dass es die Möglichkeit des E-Labels geben wird, und wollen diese auch nutzen. Doch wer …

  • 30. August 2023
Konflikte bei der Hofübergabe
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Konflikte bei der Hofübergabe

Konfliktmanagement durch Kommunikation

Die Übergabe von einer Generation zur nächsten ist ein wichtiges Ereignis im (Berufs-)Leben eines jeden landwirtschaftlichen Unternehmers, die …

  • 10. Juni 2023
Generation Z  richtig ansprechen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Generation Z richtig ansprechen

Tipps für die Personalsuche

Besonders das Gastgewerbe ist, unter anderem verstärkt durch die Corona-Pandemie, vom Fachkräftemangel betroffen. Janine Dick von der Landwirtschaftskammer …

  • 24. Mai 2023
Blick durch die Klimaschutzbrille
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Blick durch die Klimaschutzbrille

Klima-Farm-Bilanz – Mehr Klimaschutz für den Wein?

Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Klima-Farm-Bilanz“ bietet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einen kostenlosen Klima-Check für landwirtschaftliche …

  • 13. April 2023
Erlöse halten nicht mit Kostensteigerungen Schritt
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Erlöse halten nicht mit Kostensteigerungen Schritt

Geisenheimer digitale Absatzanalyse (Teil 2)

Die Daten der an der Geisenheimer digitalen Absatzanalyse teilnehmenden Betriebe zeigt die durchschnittlichen Änderungen der Erlöse. Auch wenn …

  • 29. März 2023
Nachhaltigkeit – Von der Rebe ins Regal
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Nachhaltigkeit – Von der Rebe ins Regal

Umsetzung in der Weinwirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit hat, vor allem getrieben durch die globale Erderwärmung sowie den dadurch ausgelösten gesellschaftlichen Wandel, in …

  • 15. März 2023
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Termine

  • Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe und Zukunftsgestaltung

    25.11.2025

  • Module Erziehungssystem Wundarmer Rebschnitt

    25.11.2025

  • Gewässer- & Pflanzenschutz - (K)ein Widerspruch?!

    25.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 24 | 22. November 2025

    Ausgabe dwm 24

    22. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?
    Kellerwirtschaft

    Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?

    5. November 2025
  • Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

    5. November 2025

BuchTipp

  • Rezepte für mehr Weingenuss

    Rezepte für mehr Weingenuss

    Einen perfekten Wein zum Essen zu empfehlen, wird schon lange zelebriert. Doch bei „Rezepte für mehr Weingenuss“ ist es umgekehrt: Es geht um unkomplizierte und leckere Kleinigkeiten zum Wein und darum, den Weingenuss zu steigern.
    Bettina­ Matthaei hat ein ausgeprägtes Gespür für Gewürze, das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH