Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Aktion für ein „Blühendes Ahrtal“

RHEINLAND-PFALZ

Mit der Aktion für ein „Blühendes Ahrtal“ wollen das DLR Rheinpfalz sowie die Sponsoren ein symbolisches Zeichen der Hoffnung und Zuversicht für ein wieder prosperierendes Ahrtal setzen. Insgesamt werden 500.000 kostenlose Blumenzwiebeln im Ahrtal zur Verfügung gestellt. Die Aktion soll rund vier Monate nach der Flut zeigen:...

Aus den Regionen

Neidischer Herbst nach herausforderndem Jahr

PFALZ

Ein arbeitsintensives Jahr liegt hinter den Weinbaubetrieben in der Pfalz. Nach den letzten warmen Jahren forderte der kühlere Jahrgang 2021 die Betriebe, erklärte Boris Kranz, 1. Vorsitzender des Pfalzwein e.V. auf dessen Herbstpressekonferenz in Landau. Rieslingjahrgang pur Nach einem milden Winter ohne Winterfrostschäden war es im...

Aus den Regionen

Weinforum Mosel findet nicht statt

Das Weinforum Mosel findet auch im Januar 2022 nicht statt. Die Veranstalter, Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V., beschlossen, die Weinveranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht durchzuführen. Die Veranstalter hoffen, das Weinforum Mosel wieder im Januar 2023 ausrichten zu können. Das Weinforum Mosel ist die Präsentation der besten Weine der...

Aus den Regionen

Neue Vizepräsidentin bei Bioland

Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V. Bei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes wurde die 55-Jährige von Bioland-­Präsident Jan Plagge offiziell ins Amt eingeführt. Kabath ist geschäftsführende Gesellschafterin der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf in Blankensee, Mecklenburg-Vorpommern. Sie folgt im Amt auf Stephanie Strotdrees. Bioland e.V.