Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen –...

Aus der Branche

Mindestlohnkommission hat gesprochen

Einstimmige Empfehlung

Die Mindestlohnkommis­sion empfiehlt eine Anhebung von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 sowie auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027. Die Empfehlung der paritätisch von den Tarifpartnern besetzten Kommission erfolgte einstimmig. Die Kommission ist politisch unabhängig, ihre Mitglieder sind jeweils drei Vertreter der Arbeitgeber-...

Aus der Branche

Stoffstrombilanz wird abgeschafft

Dünge-Bürokratie

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) setzt mit der Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung einen Punkt aus dem Koali­tionsvertrag um und sorgt für Entlastungen in der Landwirtschaft. Den Vorschlag von Minister Alois Rainer hat das Bundeskabinett zur Kenntnis genommen. Der Bundesminister sagt, dass zu viel Bürokratie der...