Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Junge Winzer
DLG-Jungwinzer des Jahres
Junge Winzer

DLG-Jungwinzer des Jahres

Rückschau auf ein aufregendes Jahr 2019/2020

Im Herbst 2019 belegten die Jungwinzer Sebastian Erbeldinger aus Rheinhessen, Victoria Lergenmüller aus der Pfalz sowie Simon Schreiber …

  • 24. September 2020
Jung, frech & provokant
Junge Winzer

Jung, frech & provokant

Wirtschafter am DLR Rheinpfalz – Fachschulabsolventen 2020

Unter dem Motto „Jung, frech & provokant“ haben 25 Jungwinzer, während ihrer Fortbildung zum Wirtschafter am DLR Rheinpfalz, …

  • 4. Juni 2020
Wie schmeckt die Liebe?
Junge Winzer

Wie schmeckt die Liebe?

Weinprojekt der Technikerklasse Veitshöchheim

Wie schmeckt die Liebe? Genau darüber haben sich die Studierenden der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Oenologie …

  • 4. Juni 2020
Alles wie immer, nur anders
Junge Winzer

Alles wie immer, nur anders

Wie das Virus die Digitalisierung in der Lehre beschleunigt

Die LVWO Weinsberg, älteste Weinbauschule Deutschlands, vermittelt Bildung in den Bereichen Weinbau, Oenologie, Obstbau, Brennereiwesen und Weinerlebnisführer. Während …

  • 19. Mai 2020
Techniker – eine solide Grundlage
Junge Winzer

Techniker – eine solide Grundlage

Bildungsgänge an der LVWO Weinsberg

Die LVWO Weinberg strebt neben der Techniker- und Meisterausbildung eine dynamische Weiterentwicklung an. Zum Wintersemester 2019/20 startete der …

  • 26. Februar 2020
Jungwinzer des Jahres
Junge Winzer

Jungwinzer des Jahres

Rückschau der DLG-Jungwinzer

Im Herbst 2018 belegten die Jungwinzer Dominik Münzenberger und Anika Hattemer-Müller aus Rheinhessen sowie Peter Geil aus Franken …

  • 24. September 2019
Traditionelle Exkursion
Junge Winzer

Traditionelle Exkursion

Weinbautechniker aus Bad Kreuznach an der Mittelmosel

Die diesjährige Exkursion der Weinbautechnikerklasse am DLR in Bad Kreuznach führte zu drei verschiedenen Weingütern an der Mittelmosel. …

  • 3. Juli 2019
Große Bühne für die Besten
Junge Winzer

Große Bühne für die Besten

Berufswettbewerbs-Sieger beim Deutschen Bauerntag

Die Rheinland-Pfälzer schnitten beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend prima ab. Matthias Gutzler hat mit den Oppenheimer Weinbaufachschülern über …

  • 3. Juli 2019
Unforgettable
Junge Winzer

Unforgettable

Unvergessenes Weinprojekt in Veitshöchheim

Jedes Jahr führen die Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ein spannendes …

  • 18. Juni 2019
Beste Jungwinzer gekürt
Junge Winzer

Beste Jungwinzer gekürt

Finale des Berufswettbewerbs

Anfang Juni schickte jedes weinbautreibende Bundesland seine besten Jungwinzer nach Nordheim zum Weinbau-Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Nun stehen …

  • 18. Juni 2019
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Termine

  • Symposium zum Thema „No Safe Level“

    23.5.2025

  • Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeit und Selbstmanagement. Leichter arbeiten, fokussiert bleiben

    27.5.2025

  • Die neuen Empfehlungen zum Alkoholkonsum von DGE, WHO & Co (Wiederholung)

    28.5.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 11 | 24. Mai 2025

    Ausgabe dwm 11

    24. Mai 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • F.R.I.S. in der Praxis
    Pflanzenschutz

    F.R.I.S. in der Praxis

    7. Mai 2025
  • Räume für Wein schaffen
    Architektur und Bauen im Betrieb

    Räume für Wein schaffen

    7. Mai 2025

BuchTipp

  • Tödlicher Riesling

    Tödlicher Riesling

    Während die Weinlese am Mittelrhein auf ihren Höhepunkt zusteuert, hat sich in Bacharach eine Sekte breitgemacht, die aggressiv um neue Jünger wirbt. Jaspal Wöhler, Aromaforscher mit eigenem Weinberg, will sich aus all dem heraushalten. Doch als er den...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH