Mediterrane Fauna in heimischen Weinbergen
Gottesanbeterin – in Deutschland die einzige Vertreterin der Fangschrecken
Die Gottesanbeterin – einst aus Afrika stammend breitet sich dieses anmutige Insekt immer weiter in Deutschland aus. Als wärmeliebende Art profitiert sie vom Klimawandel und findet besonders in der Weinkulturlandschaft passende Habitate. Am DLR Mosel in Bernkastel-Kues befasst sich Lea Jäger mit dem Projekt „Biodiversität in Weinbausteillagen“. Diese Serie zeigt Steckbriefe von Insekten und Spinnentieren im Weinberg, sodass diese leichter erkannt werden können.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 20 vom 26.9.2020 auf Seite 33.