Die an den Eisheiligen von Frostschäden betroffenen Rebanlagen müssen sorgfältig gepflegt werden. Bei ungünstiger Bestandsführung wirken sich die Schäden oft länger als ein Jahr aus, unter Umständen muss auf Zapfen geschnitten werden. Gerd Götz, DLR Rheinpfalz, empfiehlt Pflegemaßnahmen, sodass 2021 wieder mit einem Vollertrag gerechnet werden kann.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 14 vom 4.7.2020 auf Seite 30.