Seit 1981 besteht die enge Partnerschaft zwischen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) …
Seit 1981 besteht die enge Partnerschaft zwischen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) …
Der Weinbauverband Württemberg hat die für den 25. November in Eppingen geplante Wahl zur 57. Württemberger Weinkönigin aufgrund …
Das Weinforum Mosel findet auch im Januar 2022 nicht statt. Die Veranstalter, Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V., beschlossen, die Weinveranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht durchzuführen. Die Veranstalter hoffen, das Weinforum Mosel wieder im Januar 2023 ausrichten zu können. Das Weinforum Mosel ist die Präsentation der besten Weine der...
Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V. Bei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes wurde die 55-Jährige von Bioland-Präsident Jan Plagge offiziell ins Amt eingeführt. Kabath ist geschäftsführende Gesellschafterin der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf in Blankensee, Mecklenburg-Vorpommern. Sie folgt im Amt auf Stephanie Strotdrees. Bioland e.V.
Am 3. Dezember wird Prof. Dr. Lena Keller ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Innovative Analysemethoden in der Oenologie – Stimmt die Chemie?“ am Weincampus Neustadt halten. Prof. Keller hat im Wintersemester 2021/22 die neu eingerichtete Professur im Fachbereich Oenologie und Prozesstechnik der Hochschule Kaiserslautern am Weincampus angetreten. Die 36-jährige...
Anlässlich des 9. Genussgipfels in Offenburg zeichnete Minister Peter Hauk MdL die neuen Genussbotschafter Baden-Württembergs aus. Rolf Berlin, Berlins KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein, Natalie Lumpp, Sommelière aus Baden-Baden sowie die „Schmeck den Süden“-Gastronomen erhielten die Auszeichnung. Als Genussbotschafter werden Persönlichkeiten, Unternehmen und Zusammenschlüsse von Akteuren gewählt, die das...
Günter Zimmermann gibt nach acht Jahren sein Amt des Sprechers der Kaiserstühler Winzergenossenschaften ab. Als Zimmermanns Nachfolger konnte Jonathan Schäfer verpflichtet werden. Der 36-jährige Betriebswirt und Wirtschafspädagoge hat zum 1. Oktober 2021 die Geschäftsführung des Kaiserstühler Winzervereins Oberrotweil sowie der WG Jechtingen-Amoltern von Roland Leininger übernommen. Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH
Einstimmige Wiederwahl des Raiffeisen-Präsidents Franz-Josef Holzenkamp bleibt bis zum Jahr 2026 Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands e.V. Die Präsidiumsmitglieder haben ihn einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Dem Präsidium gehören die Spitzen der genossenschaftlichen Regionalverbände, Repräsentanten genossenschaftlicher Unternehmen aller Sparten und der Verbundunternehmen an. Holzenkamp ist seit 2017 Präsident...
Professor Müller-Thurgau Preis verliehen Dr. Rolf Bernhardt, ehemaliges Mitglied des Hochschulrates der Hochschule sowie des Kuratoriums der damaligen Forschungsanstalt Geisenheim, erhielt den Professor Müller-Thurgau Preis 2021. Der Jurist war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Landesdienst im Jahr 2018 als Abteilungsleiter im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst...
Im Februar 1971 fand die konstituierende Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz statt, bei der die Kammern Rheinland-Nassau, Pfalz …