Aus den Regionen

Flurbereinigung schafft Kulturlandschaftsprojekt

MITTELRHEIN

Durch das Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Obernhof-Weinähr soll der Weinbau an der Lahn für zukünftige Generationen gesichert werden. „Es ist Ihnen eindrucksvoll gelungen, Ihren ländlichen Raum als Wirtschafts- und Lebensraum, als Arbeits- und Kulturraum, als Erholungs- und Naturraum sowie als Sozialraum neu aufzustellen. Damit schaffen Sie Identität, Lebensqualität und gesellschaftlichen...

Aus den Regionen

Gebietswein- und Sektprämierung Saale-Unstrut

Auch in diesem Jahr führte der Weinbauverband unter Corona-Bedingungen die drei Degustationen anlässlich der Gebietswein- und Sektprämierung Saale-Unstrut durch. Die Medaillen wurden von einer siebenköpfigen Fachjury an 182 Saale-Unstrut Weine, davon acht an Sekt beziehungsweise Secco vergeben. Das Gesamtergebnis der 13 Weinproduzenten umfasst 30 goldene, 112 silberne und...

Aus den Regionen

Landesweinprämierung Sachsen

In diesem Jahr zeichnete der Weinbauverband Sachsen insgesamt 83 Weine mit Medaillen aus. Insgesamt nahmen zwölf Weingüter mit 95 Weinen und Sekten an der sächsischen Landesweinprämierung teil. Mit der feierlichen Abendveranstaltung „Weingold“ würdigte der Weinbauverband Sachsen die Leistungen der sächsischen Winzer mit der Überreichung der Medaillen und Urkunden....

Aus den Regionen

Förderung für das Deutsche Weinbaumuseum in Oppenheim

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat ein Soforthilfeprogramm für landwirtschaftliche Museen in ländlichen Regionen aufgelegt. Insgesamt vier Millionen Euro stehen dafür aus dem Haushalt des Bundesministeriums bereit. Aus dem Programm wird auch das Deutsche Weinbaumuseum in Oppenheim gefördert. In einer virtuellen Veranstaltung hat Bundesministerin Klöckner...

Aus den Regionen

Weinheimat Württemberg lanciert Karriereportal

WÜRTTEMBERG

Die Werbegemeinschaft Weinheimat Württemberg präsentiert eine neue Website www.weinheimatwuerttemberg.... mit integriertem Berufs- und Karriereportal, auf dem die in Weingärtnergenossenschaften angebotenen Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt werden. Die Genossenschaften der Weinheimat Württemberg schreiben ihre offenen Stellen hier aus. Die Branche bietet Möglichkeiten, die vielen nicht bekannt sind, meint Ulrich...

Aus den Regionen

Rheinhessenwein: Neues Kommunikationskonzept

RHEINHESSEN

Der Rheinhessenwein e.V. lud Ende Juni zur Mitgliederversammlung ein, die aus dem DLR in Oppenheim gestreamt wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden Thomas Schätzel. In seiner Begrüßung blickte er auf das durch die Pandemie geprägte letzte Jahr zurück und sprach zukünftige Themen wie das neue Kommunikationskonzept der...