Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Räume für Wein schaffen
Architektur und Bauen im Betrieb

Räume für Wein schaffen

Innengestaltung in Neubau- und Sanierungsprojekten

Ein Neubau bietet die Möglichkeit, die Gestaltung von Verkostungsräumen genau auf die Philosophie des Weinguts abzustimmen. Aber auch …

  • 7. Mai 2025
Robust und farblich passend
Architektur und Bauen im Betrieb

Robust und farblich passend

Bodenbeschichtungen im Weinbaubetrieb

Um Beton­oberflächen im Keller oder in Lagerräumen dauerhaft gegen starke Belastungen zu schützen, entscheiden sich Wein­güter und Genossenschaften …

  • 4. Juli 2024
Weinräume für frische Ideen
Architektur und Bauen im Betrieb

Weinräume für frische Ideen

Junge Winzer setzen auf Events und Gastrokonzepte

Lassen sich bestehende Räume für neue Konzepte umgestalten oder ist ein Neubau nötig? Und welche Materialien passen nicht …

  • 22. November 2023
Prozesse genau überwachen
Kellerwirtschaft

Prozesse genau überwachen

Systeme zur Gärüberwachung und -Steuerung

Welche technischen Innovationen oder Weiterentwicklungen stehen bei Herstellern und Anbietern von Gärkontroll- und Steue­rungssystemen aktuell im Fokus? Andrea …

  • 13. April 2023
Ziegel, Stein und Holz – was passt zum Weingut?
Architektur und Bauen im Betrieb

Ziegel, Stein und Holz – was passt zum Weingut?

Nachhaltige Materialien bei der Vinotheksgestaltung

Geht“s um die Umgestaltung eines bestehenden Raums oder ist ein Neubau angedacht? Und welche Materialien passen nicht nur …

  • 23. November 2022
Was gibt“s Neues für“s Etikettieren?
Kellerwirtschaft

Was gibt“s Neues für“s Etikettieren?

Aktuelles zur Etikettiertechnik

Passend zur ersten drinktec-Fachmesse seit fünf Jahren gibt es in der Etikettiertechnik einiges an Innovationen sowie Weiterentwicklungen bewährter …

  • 28. September 2022
Bunt, belastbar und rutschfest
Architektur und Bauen im Betrieb

Bunt, belastbar und rutschfest

Bodenbeschichtungen im Weinbaubetrieb

Wenn eine Kellersanierung oder gar die Planung neuer Betriebsräume ansteht, verdient das Bodensystem besondere Aufmerksamkeit. Um Beton­oberflächen dauerhaft …

  • 29. Juni 2022
Mosel: Die neue Weinkönigin heißt Sarah Röhl
Aus den Regionen

Die neue Weinkönigin heißt Sarah Röhl

MOSEL

Die 21-jährige Studentin Sarah Röhl aus Kröv überzeugte im Finale der Weinkönigin-Wahl in Leiwen die Jury und wurde …

  • 15. September 2021
Griffig, robust und proper
Architektur und Bauen im Betrieb

Griffig, robust und proper

Bodenbeschichtungen für Weinbaubetriebe

Welche Ansprüche müssen Bodensysteme vom Bereich der Traubenverarbeitung bis hin zum Flaschenlager erfüllen? Und welche Aspekte sind in …

  • 7. Juli 2021
Nachhaltige Lösungen sind gefragt
Kellerwirtschaft

Nachhaltige Lösungen sind gefragt

Trends bei Flaschenverschlüssen für die Saison 2020/21

Andrea Kerth hat bei verschiedenen Herstellern nachgefragt, welche Trends sich für die aktuelle Füllsaison abzeichnen. Und inwieweit neben …

  • 7. Oktober 2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH