Schonend und strategisch
Gezielte Traubenverarbeitung für die spätere Sektbereitung
Hand- oder Maschinenlese, die Art der Presse oder die Auswahl des Pressprogramms – allein bei der Traubenverarbeitung können …
Hand- oder Maschinenlese, die Art der Presse oder die Auswahl des Pressprogramms – allein bei der Traubenverarbeitung können …
Die Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt stieg im Laufe der letzten Jahre deutlich an. Mit …
Die 30. Auflage der BLE/BZL-Broschüre „Das Weinrecht“, bearbeitet von DWV- Generalsekretär Christian Schwörer und DWV-Referent Matthias Dempfle, ist als Download und auch als Print-Version verfügbar. Zu den Schwerpunkten neben dem Weinbezeichnungsrecht zählen auch die Voraussetzungen für die Gruppeneinteilung der Weine und die amtliche Prüfung der neuen Jahrgänge....
Der Rebschnitt gilt als eine der letzten Bastionen, in denen sich die Mechanisierung aufgrund der spezifischen Anforderungen als …
Wie die SDF Deutschland GmbH bekannt gab, kam es kürzlich zu einer Änderung in der Geschäftsführung des Unternehmens. Ausgeschieden ist der bisherige Sprecher der Geschäftsführung Matthias Augenstein. Als Nachfolger wurde Alessandro Sapio berufen, der bisher neben Vincenzo Cetani und Matthias Augenstein im dreiköpfigen Geschäftsführungsgremium als Chief Operating Officer...
Der gesamte Vorstand des Moselwein e.V. wurde in der Mitgliederversammlung in Bernkastel-Kues für die nächsten drei Jahre einstimmig …
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Wissenschaftlichen Beirat zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz (NAP) turnusgemäß neu besetzt. Neuer Vorsitzender ist der Leiter des Departments für Systemökotoxologie im Umweltforschungszentrum (UFZ) Leipzig und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls an der Technischen Hochschule Aachen, Prof. Matthias Liess. Stellvertretende Vorsitzende ist die Direktorin des Instituts für...
2023 gab es in allen deutschen Anbaugebieten aufgrund der langen Nässeperiode Probleme mit Fäulnis. Wer trotzdem qualitativ gutes …
Rund 900 Teilnehmer gab es bei den diesjährigen Veitshöchheimer Weinbautagen beziehungsweise Fränkischen Weinwirtschaftstagen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau …
Im vergangenen Jahr erlebte der deutsche Weinbau eine Neuerung mit der Einführung des Akku-Schlagschrauber-Systems für die Nachpflanzung. Die …