Aus der Branche

Fördermöglichkeiten im Weinbau

Baden-Württemberg

Es gibt im GAP-Strategieplan Deutschland sowohl in der 1. als auch 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU) Fördermöglichkeiten für den Weinbau. Zudem stellt Baden-Württemberg aber auch reine Landesmittel für den Weinbau zur Verfügung. Das Stuttgarter Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) informiert...

Aus den Regionen

Generalversammlung des Absolventenvereins

PFALZ

Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt, ein Netzwerk von 1.577 Winzern, die sich der Weinbauschule Neustadt (DLR Rheinpfalz) nahe fühlen, dient dem Austausch von Erfahrungen und Neuigkeiten. Am 4. August fand die Generalversammlung im Weingut Bernhard Koch, Hainfeld in der Pfalz statt. Dort gab es eine spannende Betriebsbesichtigung...

Aus den Regionen

Neue Mittelrhein-Weinhoheiten gesucht

Der Vorstand des Mittelrhein-Wein e. V. beschloss in seiner letzten Sitzung einstimmig, dass für die Nachfolge der amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Lea Rindsfüsser zum ersten Mal Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts gesucht werden. Kandidaten (w/m/d), die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Führerschein besitzen, die aus der Region kommen beziehungsweise...

Aus der Branche

Abmilderung der Kriegsfolgen

Abmilderung der Kriegsfolgen

Zur Abmilderung der Folgen des Krieges in der Ukraine wird eine Krisenhilfe an landwirtschaftliche Betriebe ausgezahlt. Die „Verordnung zur Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren“ regelt das erste von zwei geplanten Hilfsprogrammen, die mit insgesamt 180 Mio. Euro aus EU- und Bundesmitteln dotiert sind. Die Anpassungsbeihilfe ist... …