DLR-Leiter Michael Lipps begrüßte zur Verabschiedung von 15 erfolgreichen Weinbautechnikern am DLR in Bad Kreuznach auch zahlreiche Ehrengäste. …
DLR-Leiter Michael Lipps begrüßte zur Verabschiedung von 15 erfolgreichen Weinbautechnikern am DLR in Bad Kreuznach auch zahlreiche Ehrengäste. …
Nach insgesamt zwei Jahren Schulzeit an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg stehen …
Zum 1. Oktober 2023 wird Marc Felten neuer Geschäftsführer der Moselland eG. Er erweitert damit die Geschäftsleitung, die …
Amelie Fritschle aus Klotten, Franziska Fritzen aus Maring-Noviand oder Marie-Sophie Schwarz aus Klüsserath: Eine dieser jungen Frauen wird …
Bayer präsentiert bei den regionalen Weinbautagen Spritzfolgenversuche sowie einen Spritzfensterversuch zur Ermittlung der Hauptinfektionszeiten von Peronospora und Oidium. Rheinhessen: Dienstag, 15. August, Weingut Holthof, 55234 Biebelnheim (neuer Standort, Beschilderung folgen, an der Straße L 414, circa 1,5 km nach Biebelnheim Richtung Spiesheim), von 10 bis 16 Uhr;...
Zum Wasser- und Bodenmanagement im Weinbau tauschte sich das Weinbaudezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt im Juni mit Winzern, …
Aufgrund des Klimawandels wird CO2-Neutralität angestrebt, zumindest aber soll das CO2-Aufkommen gesenkt werden. Dr. Matthias Porten, DLR Mosel, …
Ist in Zeiten anhaltender Trockenheit die Jungfeldaufzucht im Steilhang überhaupt noch möglich? Daniel Regnery, DLR Mosel, erklärt in …
Dieses Jahr hieß es in Alzey wieder „It“s Scheu time“ rund um die Stadthalle. Im Rahmen des Weinfestes …
Die Deutsche Weinelf spielte in Wasserburg am Bodensee auf dem Rasen des TSV Hege-Wasserburg Fußball für einen guten Zweck. Beim ersten Drei-Länder-Turnier der Wein-Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland konnte sich die Duchenne-Stiftung über Spendeneinnahmen von mehr als 1500 Euro freuen. Die Stiftung unterstützt betroffene Familien bei...