Wie schmeckt die Liebe? Genau darüber haben sich die Studierenden der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Oenologie …
Wie schmeckt die Liebe? Genau darüber haben sich die Studierenden der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Oenologie …
Trotz regional heftigen Witterungsschäden hat die Vereinigte Hagelversicherung das Jahr 2019 in Deutschland noch als „moderates Schadensjahr“ abgeschlossen. Im Juni und im Juli verzeichnete das Unternehmen keinen Tag ohne Schadensmeldung. Hitzeperioden seien „schon fast erwartungsgemäß“ von heftigen Unwettern abgelöst worden. Für das Gesamtunternehmen steht 2019 laut eigenen Angaben...
Ob Grob-, Fein- oder entkeimende Filtration – Tiefenfilter haben sich zur effizienten Partikelrückhaltung aus Flüssigkeiten bewährt. Für Anwender, …
Das Ergebnis war überwältigend: 146 naturbegeisterte Personen aus der ganzen Region, aus Luxemburg, Frankreich und sogar Teneriffa nahmen …
Frei nach dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ gab es in diesem Jahr einige personelle Änderungen am Institut für …
Die Herkunft Rheinhessen steht im Fokus der Absatzförderungsaktivitäten von Rheinhessenwein. Dabei kooperiert die Gebietsweinwerbung bei der Herkunftskampagne für …
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz fördert die Anschaffung bestimmter Unterstockbodenpflegegeräte für die Steillagenbewirtschaftung mit einem Zuschuss von 40 Prozent …
Mystery Shopphing ist laut Definition eine Methode, um die Qualität von Dienstleistungen zu testen. Dabei treten geschulte Personen …
Gär- und Lagertemperatur sind entscheidende Faktoren der Qualitätssicherung geworden. Die Temperatur ist die Stellschraube, um mit Feingefühl die …
Gar nicht scheu! Mit der 5. Runde unseres Scheurebe-Preises, 2016 initiiert von den Zeitschriften DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und …