Aus den Regionen

Südpfälzer „Weinfest für Dehäm“

PFALZ

An der Südlichen Weinstraße freut man sich über den Erfolg des ersten virtuellen Weinfests, das am 17. April nach Angaben der Veranstalter mit mehr als 2.700 Teilnehmern im Livestream über die Internet-Bühne ging. Sämtliche vorbereiteten 1.000 Wein- und Speisenpakete seien im Vorfeld verkauft worden. Die Genusspakete konnten in...

Aus den Regionen

Antragsverfahren für Rebpflanzungen

RHEINLAND-PFALZ

Seit dem 4. Mai können Anträge zur Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 gestellt werden. Die Antragsfrist (Frühjahr ) endet am 2. Juni 2020. Eine weitere Antragsfrist (Herbst) ist vom 1. bis 30. September 2020 geplant. Das mit EU-Mitteln finanzierte Umstrukturierungsprogramm biete eine Chance, Rebflächen bei...

Aus den Regionen

Telefonischer Ansagedienst beginnt

HESSEN

Ab dem 20. April wird das Weinbaudezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt in Eltville seine telefonischen Ansagedienste für den Pflanzenschutz in den hessischen Anbaugebieten wieder in Betrieb nehmen. Bei Bedarf beinhalten die Ansagen auch kellerwirtschaftliche Themen und Hinweise auf Veranstaltungen, Termine und Fristen. Wichtige Infos abrufen Die Ansagen werden...

Aus den Regionen

RP legt Weinbilanzen für 2019 vor

HESSEN

Im Rheingau wurden 2019 durchschnittlich 64 hl/ha (2018: 89 hl/ha) geerntet. Eiswein gab es im vergangenen Jahr in Hessen keinen. Die rheingauer Ertragsrebfläche betrug 3 117 ha (2018: 3 138) – davon 2 665 ha weiße und 452 ha rote Rebsorten. Der Riesling hatte einen Anteil von knapp...