Aus den Regionen

LAG konstituiert sich für Förderperiode 2023-2029

MOSEL

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel kam im Alten Rathaus in Traben-Trarbach zusammen, um sich für die neue Förderperiode 2023 bis 2029 zu konstituieren. Patrice Langer, Bürgermeister von Traben-Trarbach, berichtete von einer beachtliche Anzahl realisierter LEADER-Projekte in den vergangenen Jahren: Ob Franzosensteig an der Grevenburg, Holly­woodschaukel am Moselufer, Weihnachtsmarkt-­App,...

Aus der Branche

ProWein nach Pandemie wieder auf Erfolgskurs

Weltleitmesse in Düsseldorf

Die ProWein deckt den kompletten Weltmarkt ab. Über 6.000 Aussteller aus etwa 60 Ländern wollen vom 19. bis 21. März 2023 die Fachbesucher in Düsseldorf begeistern. Die Leitmessse der Weinbranche wendet sich ausschließlich an Fachbesucher, für die Verkos­tungen und Insider-Seminare geboten werden. Zudem bringt „ProWein goes city“ Endverbraucher,...

Aus den Regionen

Nachhaltige Kriterien fürs Image nutzen

MOSEL

Die Mosel-Weinbautage fanden dieses Jahr eine Woche lang komplett als Online-Veranstaltung statt. Jeden Tag stand ein anderes Thema im Mittelpunkt, vom Weinbau am Montag, über Oenologie und Marketing bis zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit und der Weinbaupolitik am Freitag. Der Freitagabend klang mit einer fachlichen Online-­Weinprobe aus. Dr. Maximilian...

Aus der Branche

Antragsverfahren für Rebpflanzungen eröffnet

EU-Umstrukturierungsprogramm

Noch bis zum 31. Januar 2023 können Anträge für die Teilnahme am EU-­Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist, die am 2. Mai 2023 endet. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen...

Aus der Branche

Aus für Weinbau in Schutzgebieten befürchtet

EU-Pflanzenschutzpläne

Gesunde Reben erfordern Pflanzenschutz, daher ist der gemeinsam mit dem „EU-­Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)“ veröffentlichte EU-Kommis­sionsvorschlag über die „Wiederherstellung der Natur (NRL)“ von besonderer Brisanz. Mit dem Verordnungsvorschlag zur Naturwiederherstellung sollen die Ziele der Biodiversitätsstrategie und so des Green Deals erreicht werden. „Erst durch...