Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2019/2020. Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei …
Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2019/2020. Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei …
„Nach dem ausgesprochen heißen und sonnigen Sommer sowie den geradezu optimalen Witterungsbedingungen zur Erntezeit können sich die Winzer in Baden auf einen guten Jahrgang freuen.“ Dieses positive Fazit zog Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württem-bergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), am 19. September auf der Herbstpressekonferenz in der Affentaler Winzer eG in...
Sonnig, so stellte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Peter Wohlfarth, die Aussichten auf die bevorstehende Weinlese dar. Obwohl man mit einem Defizit des Vorjahres aufgrund des akuten Wassermangels gestartet war, habe sich die Vegetation im Laufe der zurückliegenden Monate reguliert. Allerdings habe die Hitzewelle um den 24. Juli, vielerorts...
In der Jahreshauptversammlung des Barrique Forums am 26. Juni haben sich die Mitglieder für eine Neuausrichtung und Namensänderung ausgesprochen. Im Fokus dieser Weiterentwicklung stehen die Öffnung und Modernisierung der Statuten, ohne dabei die Wurzeln des Vereins zu vernachlässigen. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Veränderungen umgesetzt werden.
Bei zur Wahl der 70. Rheinhessischen Weinkönigin kamen in der Fachbefragung am Nachmittag weinbauliche sowie oenologische Herausforderungen, aber …
Mineralität ist ein häufig gebrauchter Begriff in der Sensorik. Er suggeriert Qualität und Authentizität. Über seine Bedeutung gehen …
Einerseits 3 D-Folien und virtuelle Geschichten für immer stärkere emotionale Erlebnisse, andererseits Purismus und No-Labels mit leisem Wow-Effekt. …
Weingüter mit Gastronomie, Ferienwohnungen oder Gästezimmer sind auf Fremdarbeitskräfte angewiesen. Der Fragestellung, welche Beschäftigungsverhältnisse hier in Frage kommen …
Die Menge des exportierten Weines ist weiter rückläufig, dagegen kletterte der Durchschnittspreis pro Hektoliter (hl) auf ein Höchstniveau. …
Im Herbst 2018 belegten die Jungwinzer Dominik Münzenberger und Anika Hattemer-Müller aus Rheinhessen sowie Peter Geil aus Franken …