Bei der Vergabe des Riesling-Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2022 präsentierte das DWI in den Mainzer Kupferbergterrassen vier …
Bei der Vergabe des Riesling-Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2022 präsentierte das DWI in den Mainzer Kupferbergterrassen vier …
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte wird die Erntemenge 2022 voraussichtlich bei 8,88 Mio. hl Weinmost liegen, das …
Durch den Minimalschnitt können Winzer Einsparungseffekte erzielen, jedoch befürchten viele Praktiker Qualitätseinbuße. Das Nichtheftsystem vereint dagegen beide Aspekte …
Der Weinbauverband Mosel hat sein 100-jähriges Jubiläum pandemiebedingt mit zwei Jahren Verspätung begangen. Zahlreiche Gäste waren zur Feierstunde …
Reduktiver Ausbau, Analysen im Betrieb, Hefewahl und entalkoholiserter Wein – das waren die Themen zum Motto „Zukünftige Herausforderungen …
Die Sieger im Gastronomie-Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ stehen fest. Bei der feierlichen Siegerpräsentation in Trier überreichte die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt die Siegerurkunden an die besten Betriebe in fünf Wettbewerbskategorien. Darunter sind auch zwei Weingüter. Ministerin Schmitt dankte den Gastgebern für ihr Engagement, sie seien „wunderbare Markenbotschafter“. In...
15 Schüler der Technikerschule für Weinbau und Oenologie Bad Kreuznach wurden zum Schulstart von Schulleiter Dr. Jürgen Neureuther …
In Thörnich standen die autonome und teilautonome Bewirtschaftung von Weinbergen sowie innovative Lösungen für die Unterstockpflege im Fokus. …
Bereits zum 25. Mal veranstaltete Eaton Ende August das Oenologische Symposium mit Fachvorträgen von Experten aus den Bereichen …
„Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Meisterprüfung!“, rief der Präsident der LWK Rheinland-Pfalz im vollbesetzten Saal des Kurhauses Bad Kreuznach …