Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Bayer bringt neues Fungizid auf den Markt
Industrie+Wirtschaft

Bayer bringt neues Fungizid auf den Markt

Anlässlich des Jahres-Pressegesprächs von Bayer in Deidesheim erklärte Peter R. Müller, Geschäftsführer Bayer CropScience Deutschland, die Unternehmensstrategie. Demnach …

  • 25. April 2019
Südkorea entdeckt Wein
Marketing

Südkorea entdeckt Wein

Weinexportmarkt Südkorea entwickelt sich

Das Interesse der Menschen in Asien am westlichen Lebensstil und am Wein ist ungebrochen. Michael Straube hat sich …

  • 25. April 2019
Vinotheken: Moderne Weinerlebnisräume
Marketing

Vinotheken: Moderne Weinerlebnisräume

Online-Umfrage zum Absatzkanal Vinothek

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz hat online Vinotheken in den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten befragt. Neben einer Bestandsaufnahme dient …

  • 25. April 2019
Aspekte der Vinotheksplanung
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Aspekte der Vinotheksplanung

Wann greift die Gaststättenverordnung?

Bei der Planung einer Vinothek geht es zunächst um Architektur oder die Erhöhung des Flaschenweinverkaufs. Doch es müssen …

  • 25. April 2019
Upgrade: Klare Formen setzen Akzente
Architektur und Bauen im Betrieb

Upgrade: Klare Formen setzen Akzente

Umbau einer Vinothek aus den 70er Jahren

Am Beispiel des Umbaus der Vinothek des Weinguts V. Eckert in Klein-Winternheim beschreibt Lutz Heuer, Bauberater der Landwirtschaftskammer …

  • 25. April 2019
Den deutschen Weinmarkt verstehen
Marketing

Den deutschen Weinmarkt verstehen

Erstes Forum Markt & Wein

Mit über 100 Fachbesuchern legte das erste Forum Markt & Wein am 11. April in Neustadt einen erfolgreichen …

  • 25. April 2019
Was kostet die Erzeugung von Wein?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet die Erzeugung von Wein?

Teil 1: So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019

Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …

  • 25. April 2019
Franken: Neuer Mini für Carolin Meyer
Aus den Regionen

Neuer Mini für Carolin Meyer

FRANKEN

Damit die neue Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer immer pünktlich zu ihren Terminen gelangt, durfte sie nun im BMW-Autohaus …

  • 9. April 2019
Mittelrhein: Hiltrud Specht verabschiedet
Aus den Regionen

Hiltrud Specht verabschiedet

MITTELRHEIN

Hiltrud Specht, langjährige Geschäftsführerin der Weinwerbung am Mittelrhein wurde Ende März mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. …

  • 9. April 2019
Franken: Ein Baum für Frankens Weinberge
Aus den Regionen

Ein Baum für Frankens Weinberge

FRANKEN

Mit der Pflanzung eines Zwetschgenbaumes in der Weinlage „Sulzfelder Maustal“ in Sulzfeld am Main gaben am 26. März …

  • 9. April 2019
  • «
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH