Bewährte Strategien für den Rebschutz
Pflanzenschutz und Pflanzenpflege im Öko-Weinbau 2023
Extreme Trockenheit im Frühjahr und Sommer prägte das Jahr 2022, sodass Peronospora in weiten Teilen der Anbaugebiete kein …
Extreme Trockenheit im Frühjahr und Sommer prägte das Jahr 2022, sodass Peronospora in weiten Teilen der Anbaugebiete kein …
Extreme Witterungsverhältnisse stellen die Praxis von Jahr zu Jahr vor große Herausforderungen. Während 2017 bis 2020 Trockenheit und …
2022 veranstalten wir schon den 7. Internationalen Scheurebe-Preis: 2021 – was für ein Jahr, was für ein Jahrgang! …
Nach mehreren trockenen Jahren war die Saison 2021 von Niederschlägen geprägt. Und zwar so zahlreich und ergiebig, dass …
Nur durch enge Spritzabstände konnten Winzer 2021 ihre Ernte gegen Peronospora schützen und vor allem Ökowinzer hatten mit …
Jetzt ist Zeit die Scheurebe abzufüllen und zum Wettbewerb zu schicken. 2021 – was für ein Jahr, was für ein Jahrgang! Das Virus hat alles durcheinandergebracht und die Peronospora hat allen Stress gemacht. Und dennoch sind sehr viele feine Weine im Keller, die auf die Abfüllung warten.
Für eine Neuanlage mit einer Standzeit von etwa 30 Jahren und mehr ist eine weitsichtige Entscheidung gefragt. So …
Ein arbeitsintensives Jahr liegt hinter den Weinbaubetrieben in der Pfalz. Nach den letzten warmen Jahren forderte der kühlere Jahrgang 2021 die Betriebe, erklärte Boris Kranz, 1. Vorsitzender des Pfalzwein e.V. auf dessen Herbstpressekonferenz in Landau. Rieslingjahrgang pur Nach einem milden Winter ohne Winterfrostschäden war es im...
Rund fünf Wochen nach der Eröffnung der Weinlese zog der Fränkische Weinbauverband Bilanz und stellte aktuelle Zahlen zur …
Zu anstehenden Koalitionsverhandlungen formuliert der Deutsche Weinbauverband (DWV) Forderungen hinsichtlich drei zentralen Themen: Pflanzenschutz und Einsparungsziele sind im Einklang mit Nachhaltigkeit zu gestalten, insbesondere unter Beachtung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Weinrecht und Handel sind besser zu verknüpfen, sodass die Reputation deutscher Weine gestärkt wird. Zugleich soll ein...