Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen informierte bei ihrem Frühjahrs-Pressegespräch über den Jahrgang, den Weinmarkt und die Weinwerbung. Nach einem frühen …
Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen informierte bei ihrem Frühjahrs-Pressegespräch über den Jahrgang, den Weinmarkt und die Weinwerbung. Nach einem frühen …
Das Staatsweingut mit Johannitergut in Mußbach wurde am 23. April 2024 zum James Bond-Schauplatz. Unter dem Motto „Die …
Die nach eigenen Angaben älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands, der Bernkasteler Ring, feiert 2024 ihr 125-jähriges Bestehen und geht positiv …
In Jahren mit frühem Austrieb können Spätfrostereignisse mit anhaltenden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt starke Schäden an Weinreben verursachen. …
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) ehrte den scheidenden Ausschussvorsitzenden Henning Seibert mit der goldene Raiffeisennadel. Der Vorstandsvorsitzende der Moselland …
Trotz der wirtschaftlich schwierigen Gesamtsituation konnte das Gros der VDP-Weingüter im Geschäftsjahr 2023 seinen Umsatz annähernd halten oder vermehren. Rund die Hälfte der 200 VDP-Betriebe gab einer Umfrage des Verbands zufolge an, den Umsatz 2023 gesteigert zu haben. Im Durchschnitt setzte jeder der Betriebe im vergangenen Jahr mit...
2023 gab es in allen deutschen Anbaugebieten aufgrund der langen Nässeperiode Probleme mit Fäulnis. Wer trotzdem qualitativ gutes …
Die Weinbranche ist derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert – von globalen Krisen bis zur aktuellen Kaufzurückhaltung der Verbraucher. …
Am letzten Juniwochenende können drei beispielhafte Weinprojekte besichtigt werden. Bärbel Zimmer, Architektenkammer Rheinland-Pfalz, stellt die Projekte aus der …
Die Raumatmosphäre zählt zu den wichtigsten Stellschrauben bei der Kommunikation mit Kunden in Weinverkaufsräumen. Deshalb zeigt Vivi Hasse, …