Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Junikäfer auf Hochzeitsflug
Weinbau

Junikäfer auf Hochzeitsflug

Kurioses in den Reben 2017

Sogenannte Junikäfer nutzten die lauen Sommernächte für ihren Hochzeitsflug. Nach bisherigen Kenntnissen schaden sie den Reben aber nicht. …

  • 27. Juli 2017
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Weinbau

Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Herbst- und Winterbegrünung

Begrünungseinsaaten im Weinbau sind ein hervorragendes Beispiel dafür, dass ökologische und ökonomische Herausforderungen im Weinbau sich nicht widersprechen …

  • 27. Juli 2017
Auf dem Boden der Tatsachen
Architektur und Bauen im Betrieb

Auf dem Boden der Tatsachen

Bodensanierung in Weinlagergebäuden

Die richtige Herangehensweise und welche fachlichen Überlegungen maßgeblich sind, um Böden in Weinbaubetrieben zu sanieren, schildert Bauberater Dipl.-Ing. …

  • 27. Juli 2017
Geisenheimer Unternehmensumfrage Kompetenzen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Welche Kompetenzen fordern Unternehmen von Absolventen eines weinbaulichen Studienganges?

Mitmachen bei Geisenheimer Unternehmensumfrage

Das Studium soll auch über den Aufbau fachübergreifender Schlüsselkompetenzen so effektiv wie möglich auf das spätere Berufsleben vorbereiten. …

  • 27. Juli 2017
Raiffeisen: Nüssel zum Ehrenpräsidenten ernannt
Industrie+Wirtschaft

Raiffeisen: Nüssel zum Ehrenpräsidenten ernannt

Holzenkamp zum Raiffeisenpräsidenten gewählt

Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) hat Franz­ Josef Holzenkamp einstimmig zum Präsidenten gewählt. Mehr dazu im dwm …

  • 29. Juni 2017
Vinventions: Lebensdauer des Weins auf der Flasche
Industrie+Wirtschaft

Vinventions: Lebensdauer des Weins auf der Flasche

Vinventions Fachkonferenz

Die Firma Vinventions und die Hochschule Geisenheim University hatten gemeinsam zu einer Fachkonferenz eingeladen zum Thema „Lebensdauer des …

  • 29. Juni 2017
Der Tourist ist aktiv und sucht Erlebnisse
Marketing

Der Tourist ist aktiv und sucht Erlebnisse

Weintourismus als Instrument des Direktvertriebs

Der Weintourismus bietet Potenzial, mehr Wein direkt abzusetzen und die Kunden an das Weingut zu binden. Jens Rüdiger …

  • 29. Juni 2017
Deutschlands beste Nachwuchskräfte
Junge Winzer

Deutschlands beste Nachwuchskräfte

Finale des 33. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend

Das Finale des 33. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend fand dieses Jahr für alle Sparten in Mecklenburg-Vorpommern statt, die …

  • 29. Juni 2017
Pflanzenschutz –  die realen Kosten
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Pflanzenschutz – die realen Kosten

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 3

Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten hin überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg …

  • 29. Juni 2017
Von der Daube bis hin zum Fass
Kellerwirtschaft

Von der Daube bis hin zum Fass

Wissenswertes zur Fassherstellung

Das Wissen um die Holzfassherstellung ist für Winzer wieder wichtiger geworden, denn immer mehr Betriebe setzen in den …

  • 29. Juni 2017
  • «
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH