An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Historische Weinlandschaften“ am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in …
An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Historische Weinlandschaften“ am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in …
Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen. Für die flaschenweinvermarktenden Betriebe läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren oder ist …
Zum Leidwesen der portugiesischen Korkindustrie setzt sich in Deutschland der Schraubverschluss immer mehr durch. Die Korkhersteller werben nun …
Rheinhessen: Dr. Georg Hill im Ruhestand Landwirtschaftsdirektor Dr. Georg Hill ist mit 65 Jahren in den Ruhestand verabschiedet …
In Neustadt würdigten am 1. Oktober zahlreiche Wegbegleiter die Verdienste von Dr. Georg Binder in einem kleinen Fachsymposium. …
Mit der Traubenlese 2015 startet der Jubiläumswein der Scheurebe. Zum 100. Geburtstag der Scheurebe im nächsten Jahr wird …
Nahezu in Echtzeit sind Infos, Bilder und mehr aus dem Netz zunehmend auch unterwegs auf Smartphones verfügbar. Das …
Auf 48 Seiten ist mit den Rubriken „Entdecken – Erschmecken – Erleben“ ein Magazin mit Charme, Witz und …
Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt …
In seinem Buch beleuchtet Jochen Hamatschek schrittweise den Entstehungsweg von der Traube bis zum Wein. Vermittelt werden die …