Ein halbes Jahr wurden in Temmels engagierte Menschen zum Thema biologische Vielfalt in den Moselweinbergen ausgebildet. Am 10. …
Ein halbes Jahr wurden in Temmels engagierte Menschen zum Thema biologische Vielfalt in den Moselweinbergen ausgebildet. Am 10. …
Die Sieger im erstmals ausgerichteten Gastronomie-Weinwettbewerb „Weingastgeber Mosel“ stehen fest. In der Siegerpräsentation im Ballsaal des Weinromantikhotels Richtershof in Mülheim an der Mosel überreichte Staatssekretärin Daniela Schmitt (MWVLW) die Siegerurkunden an die besten Betriebe in fünf Kategorien. Zudem wurden weitere Gastgeber für ihre kontinuierliche Qualitätsarbeit rund um das Thema...
Gerade angesichts der ungewissen Zulassungssituation gängiger Herbizide stießen die Innovationen in der mechanischen Unterstockbodenpflege auf großes Interesse. Matthias …
Einige Insektengruppen sind von den Ursachen des Insektensterbens besonders betroffen. Zu diesen empfindlichen Tieren gehören unter anderem Tagfalter …
Von der Rollhacke bis zur Langwellenbürste, vom Fahrerassistenzsystem bis zu neuartigen Abtastlösungen – auf dem RWZ-Gelände in Thörnich …
Die Kellerei Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) hat ihren Erweiterungsbau fertiggestellt und feierte zur Einweihung vom 16. bis 18. …
Erstmals begleitet DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN die große Maschinenvorführung des DLR Mosel als exklusiver Medienpartner. Deshalb gibt DAS DEUTSCHE …
Schon 2018 hat DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN das Gerät Beiser 1, bei dem ein früherer gezogener Vollernter nun Roll- …
„Deutschlands Weinland Nummer eins braucht gut ausgebildete Winzerinnen und Winzer, um auch in Zukunft den Weinbau in Rheinland-Pfalz …
Große Technikschau: Das DLR Mosel veranstaltet mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG und der LWK …