Aus den Regionen

Neue Formate stoßen auf positive Resonanz

Rheingau

Das Seminar, das Ende März 2019 im Institut für Oenologie der Hochschule Geisenheim University durchgeführt wurde, bot praxisorientierte Workshops zu verschiedenen oenologischen Verfahren, basierend auf Membrankontaktoren, an. Dr. Andreas Blank, Geschäftsführer der Firma K+H process tec GmbH, sowie die beiden Geisenheimer Wissenschaftler, Dr. Maximilian Freund, und Dr....

Aus den Regionen

Riesling auf dem Spitzenplatz

Rheinland-Pfalz

69 rheinland-pfälzische Rebenveredlungsbetriebe haben 2018 zusammen 18 781 500 Pfropfreben eingeschult. Bei einem durchschnittlichen Anwuchs von 74 % stehen somit insgesamt 13 906 100 fertige Reben zur Pflanzung zur Verfügung. Traditionell werden im Anbaugebiet Pfalz mit 8 446 910 Stück die meisten anerkannten Pfropfreben produziert, gefolgt von Rheinhessen/Nahe mit 3 …

Aus den Regionen

Moselland mit neuem Kooperationspartner

RHEINLAND-PFALZ

Die Moselland eG steigt ab sofort in den Vertrieb für das pfälzische Weingut Heinz Pfaffmann im deutschen Lebensmittelhandel ein. Inhaber Gustav Pfaffmann baut auf einer Fläche von 160 ha Biowein an und ist zertifiziertes Mitglied beim Bioland e.V. Pfaffmann ist das größte Bioland-Weingut Deutschlands. Henning Seibert, Vorstandsvorsitzender der Moselland...

Aus den Regionen

Moselweinbautag – Herkunft bedeutet Qualität

MOSEL

Auf dem Moselweinbautag befasste sich der Präsident des Weinbauverbandes Mosel, Rolf Haxel, mit der Gründung der Schutzgemeinschaft. Erste Themen seien die geplante Weiterentwicklung des deutschen Weinbezeichnungsrechtes sowie eine umfassende Änderung des Weingesetzes. In die Satzung der Schutzgemeinschaften wurde eine Art Vetorecht eingebaut. Alle Beschlüsse zur Einreichung eines Änderungsantrages für...