Manche Aussagen zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen sind nicht begründet Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die …
Manche Aussagen zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen sind nicht begründet Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die …
Bei der dritten und damit letzten Prämierungsfeier des Jahres 2023 waren die pfälzischen Betriebe in den Neustadter Saalbau …
Ein volles Haus in der Aula des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim zeigte beim 30. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz des Kompetenzzentrums …
Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an Winzer verliehen, die bei der Landesprämierung …
Auf der großen Wahlveranstaltung mit über 360 Gästen in Massenbachhausen (Landkreis Heilbronn) wurde Larissa Salcher aus Bretzfeld (Hohenlohekreis) …
Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ hatte gemeinsam mit ihren Trägern und Partnern zum 14. Moselkongress in die Weinbrunnenhalle Kröver Nacktarsch in Kröv eingeladen. Landrat Gregor Eibes, Vorsitzender der Regionalinitiative, begrüßte die über 200 Teilnehmenden und berichtete über die Erfolge der im Jahr 2020 gegründeten Markenfamilie „Faszination Mosel“ mit Aktivitäten...
Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV), Dijon, schätzt die weltweite Weinerzeugung des Jahres 2023 auf 244 Mio. Hektoliter ohne Most und Saft. Gegenüber dem Vorjahr, das mit 262 Mio. Hektolitern bereits unterdurchschnittlich ausfiel, entspricht dies einem Minus von 7 %. Giorgio Delgrosso, Head of Statistics &...
Brisante Themen standen auf dem Programm der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines (GGW) in Nierstein. Mitglieder …
„Wenn der Staat die Besten der Weinbranche ehrt, wird das stete Streben nach Qualität belohnt“, sagte Kammerpräsident Ökonomierat …
Im Rahmen der „Expovina“ führte der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) an Bord der „Panta Rhei“ die Herbstversammlung durch. …