Bewirtschaftungsmaßnahmen im Weinbau unterliegen aus vielfältigen Gründen einem stetigen Wandel, auch durch sich verändernde strukturelle und ökonomische Rahmenbedingungen …
Bewirtschaftungsmaßnahmen im Weinbau unterliegen aus vielfältigen Gründen einem stetigen Wandel, auch durch sich verändernde strukturelle und ökonomische Rahmenbedingungen …
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigt der Bedarf an Heißgetränken, allen voran Glühwein. Am deutschen Markt gibt …
Viele Weinbaubetriebe haben Vorbehalte, sich bei anstehenden Bau-, Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen direkt an die Architektenschaft zu wenden. Ein …
Lassen sich bestehende Räume für neue Konzepte umgestalten oder ist ein Neubau nötig? Und welche Materialien passen nicht …
Was sind die neuesten technischen Trends bei der Konstruktion und Funktionalität von Weinpressen? Kim Kirchhoff hat mit verschiedenen …
Das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und im Gartenbau bietet umfangreiche Unterstützung für …
Die BrauBeviale in Nürnberg startet nach vierjähriger Pause vom 28. bis 30. November 2023 mit 900 Ausstellern in neun Messehallen und einem breit gefächerten Rahmenprogramm. Auch Besucher aus der Wein-, Sekt- und Spirituosenbranche finden Lösungen für ihre betrieblichen Anforderungen bei Abfüllung, Verpackung und Logistik. Allein 130 Anbieter für...
Ausgelöst durch die Kostenexplosion vor allem bei Lohn- und Saisonarbeitskräften suchen immer mehr Betriebe nach Möglichkeiten, um die …
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ist nach wie vor die wichtigste Einkaufsstätte für Wein und Sekt in Deutschland: Etwa zwei …
Die deutschen Winzer hatten in diesem Jahr von Oidium über Hagel bis zur Kirschessigfliege mit vielen Krankheiten und …