Aufgrund des Klimawandels wird CO2-Neutralität angestrebt, zumindest aber soll das CO2-Aufkommen gesenkt werden. Dr. Matthias Porten, DLR Mosel, …
Aufgrund des Klimawandels wird CO2-Neutralität angestrebt, zumindest aber soll das CO2-Aufkommen gesenkt werden. Dr. Matthias Porten, DLR Mosel, …
Der Ruf nach Alternativen zur Beikrautregulierung im Unterstockbereich wird immer lauter und drängender. Stellt das elektrophysikalische Verfahren – …
Dieses Jahr hieß es in Alzey wieder „It“s Scheu time“ rund um die Stadthalle. Im Rahmen des Weinfestes …
Matthias Meierer: Weingut Meierer, Kesten, Mosel, www.weingut-meierer.de Jahrgang 1983, Studium Weinbau und Oenologie in Geisenheim, 2006 zunächst Einstieg …
Frankreichs größter Weinproduzent Les Grands Chais de France (GCF) mit Sitz im elsässischen Petersbach hat zum 26. April zu 100 % die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller GmbH (ZGM) in Zell an der Mosel übernommen. Das bestätigte das französische Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zweiter deutscher Standort für GCF
Der Vorsitzende des Verbandes Badischer Rebenpflanzguterzeuger, Alois Huber, leitete den Badischen Rebveredlertag in Rust, der bereits am 14. …
Bei ihrer Mitgliederversammlung in Stuttgart haben die Württemberger Weingüter e.V. ihren Vorstand neu gewählt. Christian Häussermann aus Diefenbach ist neuer erster Vorsitzender der Vereinigung. Unterstützt wird er von den zweiten Vorsitzenden Ludwig Schwarz, Stuttgart, und Christian Seybold, Lauffen am Neckar. Peter Albrecht aus Heilbronn wurde nach 16...
Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz veranstaltete die Pfälzer Weinwerbung wieder „Wein am Dom“ in Speyer. Die größte Weinmesse …
Die Delegierten der Kreisverbände Alzey-Worms und Mainz-Bingen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) haben am 27. …
Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen blickte anlässlich ihrer 43. Mitgliederversammlung in Bornheim auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2021/22 zurück. …