Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 6. Oktober wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim zur 85. Pfälzischen …
Bei einem spannenden Wahlabend im Neustadter Saalbau am 6. Oktober wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim zur 85. Pfälzischen …
„70 Jahre ausgezeichneter hessischer Wein und Sekt sind ein Grund zu feiern“, freute sich die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bei der Eröffnung des Festaktes der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung, der erstmals in Oestrich-Winkel stattfand. Hinz betonte, wie wichtig ihr der Weinbau in Hessen ist: „Mein politisches Ziel ist,...
Seit Jahren steht kein ökologisch erzeugtes Rebenpflanzgut für den ökologischen Weinbau zur Verfügung. Dr. Wolfgang Patzwahl, Naturland Fachberatung …
Wie das rheinland-pfälzische Weinbauministerium mitteilt, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Antrag der Schutzgemeinschaften Pfalz, Rheinhessen, Mosel und Nahe zur Erhöhung der Anreicherungsspanne für die Rebsorten Blauer Portugieser und Dornfelder genehmigt. Somit ist eine Anreicherung bei diesen Sorten um maximal 3,5 % vol (28 g/l)...
Welche Betriebe in Mainz und Rheinhessen zeichnen sich durch außergewöhnliche weintouristische Angebote aus? Eine siebenköpfige Jury wählte sieben neue Preisträger des Best Of Wine Tourism-Awards 2024. In diesem Jahr gingen 18 sehr gute Bewerbungen ein, die von Kreativität und weintouristischem Engagement zeugen. Mit der Auszeichnung erhalten die Preisträger...
Die Jungwinzer im Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben sich in der Diskussion um die Alkoholpolitik der Europäischen …
Als am 29. September in Neustadt an der Weinstraße die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wurde, blickten die Finalistinnen …
Nach einer spannenden Vorentscheidung mit Stichwahl haben fünf der zwölf Bewerberinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September …
Am Weincampus Neustadt wurden neue Expertenbefragungen in den maßgeblichen Exportdestinationen für deutschen Wein zu Relevanz und Leistungsfähigkeit sowie …
Extreme Wetterereignisse ließen die Winzer in Baden erneut häufig um ihren Ertrag fürchten. Beim Herbst-Pressegespräch des Badischen Weinbauverbands …