Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Mehrweg für“s Klima
Kellerwirtschaft

Mehrweg für“s Klima

Mehrwegsystem und alternative Verpackungen für Wein

Die Verpackung ist die größte Stellschraube, um Treibhausgasemis­sionen (THG) in der Weinbranche einzusparen. Rund die Hälfte der THG …

  • 15. Februar 2023
Branchentreff in Karlsruhe
Messen und Veranstaltungen

Branchentreff in Karlsruhe

5. Winzer-Service Messe

Vom 8. bis 10. Februar findet die 5. Winzer-Service Messe für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei ­sowie für …

  • 1. Februar 2023
Entalkoholisierung: Das Kleingedruckte
Kellerwirtschaft

Entalkoholisierung: Das Kleingedruckte

Gesetzliche Vorgaben für entalkoholisierte Weine

Das Angebot entalkoholisierter Produkte von Weingütern, Winzergenossenschaften und Handelskellereien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Welche Vorgaben …

  • 1. Februar 2023
Piwi-Pedia: Piwis im Blick
Weinbau

Piwi-Pedia: Piwis im Blick

Piwi-Sorten von A bis Z, Teil 2: D bis P

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Piwi-Sorten, die die unterschiedlichsten Weine mit eigenem Charakter und Aromaprofilen hervorbringen. Und …

  • 1. Februar 2023
Neues Konzept für Nebenerwerbswinzer und Genossenschaften
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Neues Konzept für Nebenerwerbswinzer und Genossenschaften

Martin Schmidt und Philipp Rottmann über das Piwi Kollektiv

Das Piwi Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau massiv vorantreiben. Die Ini­tiatoren Martin Schmidt, Bio-­Winzer aus Eichstetten am …

  • 1. Februar 2023
Veränderungen beim Rebenkohlenstoff
Weinbau

Veränderungen beim Rebenkohlenstoff

CO2-Untersuchungen am Geisenheimer FACE-Projekt

Wie gehen Reben mit vermehrtem Kohlenstoff um? Das untersuchte Felix Roth, Geowissenschaftsstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im …

  • 1. Februar 2023
Proaktive Reaktion auf die Krise
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Proaktive Reaktion auf die Krise

ProWein Business Report 2023

Die Weinbranche steht weltweit vor großen Herausforderungen. Wie aber reagieren die Produzenten und Händler darauf? Diese Frage stand …

  • 1. Februar 2023
Rheinhessen: Existenzbedrohende Vorschläge aus Brüssel
Aus den Regionen

Existenzbedrohende Vorschläge aus Brüssel

RHEINHESSEN

Die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen fand in Präsenz im Rahmen der AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz statt. …

  • 1. Februar 2023
Neues aus Bordeaux
Messen und Veranstaltungen

Neues aus Bordeaux

Messerundgang von der Vinitech-Sifel 2022

Nach zwei messefreien Coronajahren fieberte die Weinbranche der Vinitech-Sifel in Bordeaux Ende November entgegen. Viele Hersteller präsentierten ihre …

  • 10. Januar 2023
Im Lohn machen?
Weinbau

Im Lohn machen?

Lohnarbeiten von der Pflanzung bis zur Lese

Investitionen in Maschinen sind im Weinbau meist sehr teuer. Daher lassen viele Winzer aufwändige Maschinenarbeiten wie die Lese …

  • 10. Januar 2023
  • «
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH