Die Verpackung ist die größte Stellschraube, um Treibhausgasemissionen (THG) in der Weinbranche einzusparen. Rund die Hälfte der THG …
Die Verpackung ist die größte Stellschraube, um Treibhausgasemissionen (THG) in der Weinbranche einzusparen. Rund die Hälfte der THG …
Vom 8. bis 10. Februar findet die 5. Winzer-Service Messe für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei sowie für …
Das Angebot entalkoholisierter Produkte von Weingütern, Winzergenossenschaften und Handelskellereien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Welche Vorgaben …
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer Piwi-Sorten, die die unterschiedlichsten Weine mit eigenem Charakter und Aromaprofilen hervorbringen. Und …
Das Piwi Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau massiv vorantreiben. Die Initiatoren Martin Schmidt, Bio-Winzer aus Eichstetten am …
Wie gehen Reben mit vermehrtem Kohlenstoff um? Das untersuchte Felix Roth, Geowissenschaftsstudent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im …
Die Weinbranche steht weltweit vor großen Herausforderungen. Wie aber reagieren die Produzenten und Händler darauf? Diese Frage stand …
Die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen fand in Präsenz im Rahmen der AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz statt. …
Nach zwei messefreien Coronajahren fieberte die Weinbranche der Vinitech-Sifel in Bordeaux Ende November entgegen. Viele Hersteller präsentierten ihre …
Investitionen in Maschinen sind im Weinbau meist sehr teuer. Daher lassen viele Winzer aufwändige Maschinenarbeiten wie die Lese …