Der Markt für Filterkerzen wächst immer mehr. Oftmals werden Filterkerzen nur als Polizeifilter vor der Abfüllung verwendet. Dass …
Der Markt für Filterkerzen wächst immer mehr. Oftmals werden Filterkerzen nur als Polizeifilter vor der Abfüllung verwendet. Dass …
Die Trockenheit und die hohen Temperaturen während der Sommermonate haben in Rheinland-Pfalz auch in den Weinbergen ihre Spuren …
An der Mosel gibt es 22 neue Naturerlebnisbegleiter. In einem halbjährigen Kolloquium haben sie die Schulbank gedrückt und …
Mit Katharina Conrad, Kristin Weinand, Lena Esseln, Verena Dauns und Lena Endesfelder wollten in diesem Jahr fünf Bewerberinnen …
Um die Staatliche Weinbaudomäne in Trier-Avelsbach zu erhalten, sucht das Land einen privaten Partner für den landeseigenen Betrieb. …
„Deutschlands Weinland Nr. 1 braucht bestens ausgebildeten Winzernachwuchs. Qualifikation ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt“, sagte …
Der Gastronomie-Weinwettbewerb „Der Beste Schoppen Mosel“ verzeichnete einen neuen Anstellungsrekord: Rund 1 600 Weine wurden zum Test der …
Ist Naturwein ein fehlerhaftes Nischenprodukt von Fanatikern oder nachhaltig produzierte Handwerkskunst? Mit dieser Frage befasste sich ein interdisziplinäres …
Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine …
Bereits vor über zehn Jahren im Jahr 2004 berichtete das DLR Mosel über die Wunderscheibe und ihre Vorzüge …